Die Vierte Politische Theorie

(Autor)

Buch | Softcover
238 Seiten
2013
Arktos Media (Verlag)
978-1-907166-62-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Vierte Politische Theorie - Alexander Dugin
30,65 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Alle politischen Systeme der Moderne sind die Ergebnisse dreier unterschiedlicher Ideologien: Die erste und alteste ist die liberale Demokratie, die zweite ist der Marxismus und die dritte ist der Faschismus. Die zwei letzteren sind langst gescheitert und aus der Geschichte ausgeschieden; die erstere fungiert nicht mehr als Ideologie, sondern als etwas Selbstverstandliches. Die Welt befindet sich heute am Rand einer postpolitischen Realitat, in der die Werte des Liberalismus so tief eingewurzelt sind, dass sich der Durchschnittsmensch der Wirkung einer Ideologie in seiner Umwelt gar nicht bewusst ist. So droht der Liberalismus den politischen Diskurs zu monopolisieren, die Welt mit einer universalistischen Gleichheit zu uberschwemmen und alles zu vernichten, was die verschiedenen Kulturen und Volker einzigartig macht. Laut Alexander Dugin bedarf es, um diesem Schicksal zu entgehen, einer vierten Ideologie, welche in den Scherben der ersten drei nach etwaigen brauchbaren Elementen sucht, doch selbst innovativ und einzigartig bleibt.
Dugin bietet fur diese neue Theorie nicht Punkt fur Punkt ein Programm, sondern zeichnet in Umrissen den Rahmen, in dem sie sich entwickeln konnte und die Thematik, die sie behandeln muss. Die Vierte Politische Theorie soll die Mittel und Begriffe der Moderne gegen sie anwenden, um gegenuber der Kommerzialisierung eine Ruckkehr der kulturellen Vielfalt, der traditionellen Weltanschauungen aller Volker der Welt zu zeitigen - und das in einem vollig neuen Kontext. Geschrieben von einem Wissenschaftler, der die Ausrichtung heutiger russischer Geopolitik aktiv beinflusst, ist Die Vierte Politische Theorie eine Einfuhrung in eine Idee, die die politische Zukunft der Welt verandern konnte. Alexander Dugin, geb. 1962, ist einer der bekanntesten Schriftsteller und politischen Kommentatoren im postsowjetischen Russland. Er hat zahlreiche Bucher zu politischen, philosophischen und spirituellen Themen verfasst; ferner ist er aktiver Professor an der Moskauer staatlichen Lomonossov-Universitat sowie der intellektuelle Fuhrer der Eurasischen Bewegung.
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist er als Berater zu Wladimir Putin und anderen im Kreml tatig; er ist ein ausgesprochener Vertreter einer Ruckkehr der russischen Macht auf die Weltbuhne als Gegengewicht zur amerikanischen Dominanz.
Erscheint lt. Verlag 25.9.2013
Vorwort Alain Soral
Zusatzinfo black & white illustrations
Verlagsort London
Sprache deutsch
Maße 140 x 216 mm
Gewicht 307 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
ISBN-10 1-907166-62-9 / 1907166629
ISBN-13 978-1-907166-62-4 / 9781907166624
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00