Der neue Bürger

Politische Ethik, politische Bildung und politische Kultur

(Autor)

Buch | Softcover
X, 176 Seiten
2015 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01387-5 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
Aktuelle politische Entwicklungen werden immer stärker unter moralischen Kategorien diskutiert. Handelt es sich bei diesen Diskussionen nur um "moralische Entrüstungswellen" an der Oberfläche oder sind sie Hinweise auf eine Veränderung der politischen Kultur durch die Umdeutung der ethischen Dimension der Bürgerrolle in der Demokratie? Ergeben sich aus der zu beobachtenden Entwicklung vielleicht sogar grundsätzlich neue Handlungsmöglichkeiten für jeden Bürger? Hat dies eine Neuorientierung der politischen Bildung in der Demokratie zur Folge? Diese Fragen werden in der vorliegenden Publikation zur politischen Ethik untersucht.

Dr. phil. Carl Deichmann ist Professor em. für Didaktik der Politik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Neue Bürgermoral in der politischen Kultur?.- Politische Ethik: Grundlegende Orientierung.- Politische Ethik und politische Kultur.- Anforderungen an den neuen Bürger: Politisch-moralische Urteils-, Analyse- und Partizipationsfähigkeit.- Die Entwicklung des Gerechtigkeitssinns: Der neue Bürger.

Erscheint lt. Verlag 12.1.2015
Reihe/Serie Politische Bildung
Zusatzinfo X, 176 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 253 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Demokratie • Ethik • Moral • Politische Bildung • Politische Ethik • Politische Kultur • politische Partizipation • Wertewandel
ISBN-10 3-658-01387-7 / 3658013877
ISBN-13 978-3-658-01387-5 / 9783658013875
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00