Der Unbequeme - Arnulf Baring

Der Unbequeme (eBook)

Autobiografische Notizen

(Autor)

eBook Download: EPUB
2013
340 Seiten
Europa Verlag
978-3-944305-13-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Fr ein Ende der Redeverbote; unter diesem Motto beleuchtet Arnulf Baring Schlüsselszenen seiner Biografie. Auf spannende Weise wird nachvollziehbar, wie seine persönlichen Erlebnisse und seine manchmal provozierenden Thesen miteinander verschränkt sind. Ausfhrlich erzählt er von seiner Kindheit im Dritten Reich, von Paraden und Bombennächten, aber auch von familiären Prägungen und bürgerlicher Normalität. Er schildert das politische Klima der Nachkriegsjahre, seine Erfahrungen als international geschätzter Hochschullehrer und seine Zeit im Bundespräsidialamt, die ihn zum exponierten Chronisten der Ära Brandt/Scheel machte. Zugleich ist das Buch eine meinungsfreudige, höchst aktuelle Bilanz des politischen Essayisten. Zu den Reizthemen gehören Fragen der deutschen Identität im Spannungsfeld von historischer Schuld und gegenwärtiger Krise der europäischen Union sowie Anmerkungen zum politischen und privaten Alltag als Spiegel gesellschaftlicher Verwerfungen. Damit gibt Baring ebenso überraschende wie aufschlussreiche Einblicke in den intellektuellen Kosmos seines Denkens und erweist sich nicht zuletzt als groáßartiger Erzähler. Schon Sebastian Haffner urteilte ber ihn: 'Er ist vielleicht das größte Erzähltalent unter heute schreibenden deutschen Historikern; es ist unmöglich, von Baring nicht gefesselt zu sein.'

Arnulf Baring, geboren 1932 in Dresden, erlebte das Kriegsende als knapp Dreizehnjähriger in Berlin. Nach dem Magister an der New Yorker Columbia University und der Promotion zum Dr. jur. an der Freien Universität Berlin arbeitete er als Journalist für den WDR, bevor er als Fellow an das Center for International Affairs der Harvard University ging. An der Freien Universität Berlin lehrte er ab 1969 zunächst als Professor für Politikwissenschaft und von 1976 bis 1998 als Professor für Zeitgeschichte und internationale Beziehungen. Seine mehrjährigen Auslandsaufenthalte in den USA, Frankreich und England schärften seinen Blick auf unser Land, auf die Widersprüche deutscher Befindlichkeiten, auf Werteverluste und gängige Redeverbote. Zahlreiche Bücher wie "Machtwechsel. Die Ära Brandt/Scheel" und "Scheitert Deutschland?" sowie seine häufigen Talkshow-Auftritte haben ihn zu einem der bekanntesten deutschen Intellektuellen werden lassen. Arnulf Baring verstarb im März 2019 nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie.

Erscheint lt. Verlag 18.11.2013
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Demokratie • Erinnerungen • Europa • Geschichte • NS-Zeit • Politiker • Rückblick • Wiederaufbau • Willy Brandt • Wirtschaftswunder • Zeitgeschichte • Zeitzeuge
ISBN-10 3-944305-13-2 / 3944305132
ISBN-13 978-3-944305-13-4 / 9783944305134
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99