Begriff und Interpretation im Zeichen der Moderne

Buch | Hardcover
X, 417 Seiten
2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-035991-6 (ISBN)
144,95 inkl. MwSt
Begriff und Interpretation sind Pilotbegriffe der Philosophie und bestimmen in besonderer Weise das Denken der Moderne von seinen Anfängen bis in ihr Postzeitalter. Als kritische Reflexion von Realitätsverhältnissen stehen sie auch im Zentrum des immer wieder von neuem zu justierenden Verhältnisses von Vernunft und Sprache.Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die historische Dimension von Begriff und Interpretation ebenso wie ihre methodisch-prozesshafte Funktion als Dialektik und Hermeneutik, sie untersuchen ihr Zusammenspiel und ihre Opposition ebenso wie sie ihre Aktualität kritisch hinterfragen.Mit Schleiermacher, Hegel und Marx stehen dabei drei Klassiker im Fokus der historischen Reflexion, die auf ganz unterschiedliche Weise zu Scharnierstellen der Moderne geworden sind. Die Frage, inwiefern und unter welchen Vorzeichen die Weiterführung ihrer Denkansätze gelingt, wird dabei nicht nur in Auseinandersetzung mit aktuellen Positionen, sondern auch aus interdisziplinärer und interkultureller Perspektive untersucht.

Dimitris Karydas,HU Berlin; Sarah Schmidt, BBAW/ HU Berlin; Jure Zovko, Universitäten Zadar u. Zagreb, Kroatien.

Dimitris Karydas, Berlin, Germany; Sarah Schmidt, Berlin, Germany; Jure Zovko, Zadarand Zagreb, Croatia.

Erscheint lt. Verlag 29.5.2015
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 734 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte critique • Kritik • Methode des Denkens • method of thinking • Process • Prozess • System • System, critique, method of thinking, process • System; critique; method of thinking; process
ISBN-10 3-11-035991-X / 311035991X
ISBN-13 978-3-11-035991-6 / 9783110359916
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich