Normativität und Macht

Zur Analyse sozialer Rechtfertigungsordnungen

(Autor)

Buch | Softcover
254 Seiten
2015 | 3. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29732-2 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Menschen sind rechtfertigende Wesen; sie orientieren sich an Gründen. Die Regeln und Institutionen, denen sie sich fügen, beruhen auf historisch ausgebildeten Rechtfertigungsnarrativen und bilden insgesamt eine - spannungsreiche und dynamische - normative Ordnung. Jenseits der überkommenen Alternative von "idealen" und "realistischen" Theorien zeigt Rainer Forst in diesem Buch, wie eng die Begriffe der Normativität und der Macht zusammenhängen: Macht beruht auf dem Vermögen, den Raum der Rechtfertigungen für andere beeinflussen, bestimmen und eventuell abschließen zu können. Eine kritische Theorie der Rechtfertigung muss daher Verhältnisse der Macht auf ihre Begründungen hin befragen und von dort aus über gerechte Ordnungen nachdenken.

Rainer Forst ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt und Direktor des Forschungszentrums »Normative Ordnungen«. Sein Werk wird international breit diskutiert. Im Jahr 2012 erhielt er den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Forst ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der British Academy.

»... die Textsammlung als Buch ist gut lesbar - und verdeutlicht theoretisch-systematische Zusammenhänge, die anders nicht in dieser Form hervortreten könnten.« Marc Rölli Neue Politische Literatur

»... die Textsammlung als Buch ist gut lesbar - und verdeutlicht theoretisch-systematische Zusammenhänge, die anders nicht in dieser Form hervortreten könnten.«

Erscheint lt. Verlag 24.10.2015
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2132
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 179 mm
Gewicht 156 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Macht • Normativität • Rechtfertigung • STW 2132 • STW2132 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2132
ISBN-10 3-518-29732-5 / 3518297325
ISBN-13 978-3-518-29732-2 / 9783518297322
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich