Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens - Janine Kowalla, Christin Löffler, Daniel Fedders, Anna-Sophie Buhler, L. L.

Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens

Buch | Softcover
113 Seiten
2014 | 2. Auflage
ScienceFactory (Verlag)
978-3-95687-148-1 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
Klimawandel, Rohstoffknappheit, Umweltkatastrophen: Als einzelner Mensch fühlt man sich dagegen machtlos. Aber stimmt das wirklich?Nein. Denn egal ob Lebensmittel, Kleidung oder Technik - jede bewusste Kaufentscheidung trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.Dieser Band beleuchtet die Zusammenhänge zwischen der modernen Konsumgesellschaft und dem Nachhaltigkeitsgedanken und stellt konkrete Handlungsmöglichkeiten vor.Aus dem Inhalt:Klimaschutz und ErnährungHomo Oeconomicus vs. UmweltbewusstseinDie Rolle von Staat und UnternehmenEssen, was andere wegwerfen: ContainernZiele einer globalen Ernährung
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 174 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Die Rolle von Staat und Unternehmen • einkaufens • Essen, was andere wegwerfen: Containern • Homo Oeconomicus vs. Umweltbewusstsein • Klimaschutz und Ernährung • korrekt • Macht • Nachhaltiger Konsum • Umweltfreundliche Produkte • Ziele einer globalen Ernährung
ISBN-10 3-95687-148-0 / 3956871480
ISBN-13 978-3-95687-148-1 / 9783956871481
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Werteorientierung, Wirkungsmessung, Impact

von Gesa Birnkraut

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
24,99