Die Eroberung urbaner Bewegungsräume

SportBündnisse für Kinder und Jugendliche

Jan Erhorn, Jürgen Schwier (Herausgeber)

Buch | Softcover
274 Seiten
2015
transcript (Verlag)
978-3-8376-2919-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Eroberung urbaner Bewegungsräume -
34,99 inkl. MwSt
Bewegung, Spiel und Sport eröffnen Kindern und Jugendlichen vielfältige Potenziale für bedeutsame Bildungs- und Erfahrungsprozesse: Sie lernen ihren eigenen Körper kennen und nutzen, sie lernen sich mit anderen zu verständigen und etwas gemeinsam zu machen, sie verbessern ihre motorischen Fähigkeiten und trauen sich mehr zu. Allerdings sind sie dabei auf geeignete Bedingungen angewiesen.
Die Beiträge des Bandes behandeln die Grundlagen und konkrete Maßnahmen der »Eroberung urbaner Bewegungsräume« mit Kindern und Jugendlichen und zeigen: Insbesondere in urbanen Kontexten müssen Bewegungsräume nicht nur vorhanden sein, sondern von den Kindern und Jugendlichen auch angeeignet und genutzt werden.

Jan Erhorn (Prof. Dr.) lehrt Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Universität Osnabrück und ist Vorstandsvorsitzender des niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) und Mitglied des Center for Early Childhood Development and Education Research (CEDER). Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. die empirische Unterrichtsforschung und Bewegung sowie Spiel und Sport in der frühen Kindheit.

Jürgen Schwier (Prof. Dr. phil.) leitet die Abteilung Sportwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen informeller Kinder- und Jugendsport, jugendliche Bewegungskulturen, Skateboard Studies sowie Sport, Medien und Kommunikation.

»Ein hilfreiches Buch, das mit viel praktischem Bezug neue Lösungswege für eine sozialere kommunale Kinder- und Jugendpolitik aufzeigt.«
Jonas Geske, AKP, 6 (2016)

»Ein lesenswerter Band.«
Peter-Ulrich Wendt, www.socialnet.de, 14.01.2016

Besprochen in:
Planerin, 5 (2015)
Fraunhofer IRB, 10 (2015)
Discourse, 4 (2017), Franziska Duensing-Knop

Erscheint lt. Verlag 21.7.2015
Reihe/Serie Pädagogik
Zusatzinfo 22 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 423 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bewegungsförderung • Bewegungsräume • Bildung • Bildungsbündnisse • Body • City • Education • Jugend • Körper • Pädagogik • Pedagogy • Physical Activity Promotion • Spaces of Movement • Sportive Praxen • Sport Science • Sportwissenschaft • Stadt • urban studies • Youth
ISBN-10 3-8376-2919-8 / 3837629198
ISBN-13 978-3-8376-2919-4 / 9783837629194
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neues Menschsein für die Welt von morgen

von Arndt Pechstein; Martin Schwemmle

Buch | Softcover (2023)
Vahlen (Verlag)
24,90