Als die Raben noch bunt waren. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Lehr- oder Lernkarte
13 Seiten
2022 | 7
Don Bosco Medien
426-017951237-7 (EAN)

Lese- und Medienproben

Als die Raben noch bunt waren. Kamishibai Bildkartenset - Edith Schreiber-Wicke
18,00 inkl. MwSt
Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben. Wie aber kam es dazu, dass sie ihre Farben verloren?
Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben: Es gab türkisfarbene Raben mit lila Tupfen und auch gelbe Raben mit roten Streifen. Sie lebten fröhlich miteinander und alle Tiere hatten ihre Freude an ihnen. Doch eines Tages stellte der Schneemann eine Frage, die alles verändern sollte: "Wer von euch Raben hat eigentlich die richtige Farbe?" - Themen "Mobbing", "Rechthaberei" und "Diversität".

Edith Schreiber-Wicke ist erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin, deren Werke in viele Sprachen übersetzt wurden. Für "Als die Raben noch bunt waren" erhielten sie und Carola Holland den Till-Eulenspiegel-Preis. Carola Holland, geboren 1947 in Luckau, Studium in New York und Wien. Vielfach ausgezeichnete Illustratorin.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2022
Reihe/Serie Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Illustrationen Carola Holland
Zusatzinfo m. farb. Illustr.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 300 x 5 mm
Gewicht 492 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte bilderbuchgeschichte • Bildkarten • Emotionale Kompetenz • Erzählen lernen • Erzähltheater • Frühpädagogik • Karten (Landkarten); Nonbooks • Persönlichkeitsentwicklung • Sozialkompetenz
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich