Weimarer Republik

Buch | Softcover
140 Seiten
2023 | 2. Auflage
Papyrossa Verlag
978-3-89438-572-9 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Zwei Daten - der 9. November 1918 und der 30. Januar 1933 - kennzeichnen jenen bedeutsamen Zeitraum, der als 'Weimarer Republik' in die Geschichte einging. Ersteres benennt deren Geburtsstunde als Ergebnis einer 'halben Revolution', letzteres kündet von ihrem Ende in einer 'ganzen Konterrevolution'. In den vierzehn Jahren ihrer Existenz tobten erbitterte Auseinandersetzungen zwischen Kapital und Arbeiterbewegung, Konservativen und Liberalen, Militärs und Pazifisten, Herrschenden und Beherrschten. Nationalistisch-rassistischer Ungeist bedrängte eine zeitweilig aufblühende humanistische Kultur. In alldem lässt sich die widerspruchsvolle und nicht zwangsläufig verlaufende Entwicklung dieser Republik erkennen. Unbestreitbar bewirkte eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren das bittere Ende, doch gilt es vor allem zu bedenken, wer hauptsächlich welche Schuld und wer welche Mitverantwortung für den gescheiterten Demokratie-Versuch trägt.

Manfred Weißbecker, Prof. Dr. phil., *1935. Lehrte bis 1992 Deutsche Geschichte an der Universität Jena. Zahlreiche Bücher und Zeitschriftenbeiträge zur Parteiengeschichte, zur Faschismus- und Weltkriegsforschung und zur Weimarer Republik.

Erscheint lt. Verlag 12.4.2023
Reihe/Serie Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 112 x 180 mm
Gewicht 138 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte 20. Jahrhundert • Demokratie • Deutschland • Inflation • Kommunistische Partei Deutschlands, KPD • Novemberrevolution • NSDAP • Präsdialkabinette • Reparationen • Sozialdemokatische Partei Deutschlands, SPD • Weimar • Weimarer Reichsverfassung • Weimarer Republik • Weltwirtschaftskrise • Zentrum • Zwanziger Jahre • Zwischenkriegszeit
ISBN-10 3-89438-572-3 / 3894385723
ISBN-13 978-3-89438-572-9 / 9783894385729
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
32,00
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
38,00
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
28,00