"Keine Angst, tut nicht weh" - Zu verbalen Strategien der Stressbewältigung am Beispiel der venösen Blutentnahme (eBook)

eBook Download: PDF
2013
128 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8428-3689-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Keine Angst, tut nicht weh" - Zu verbalen Strategien der Stressbewältigung am Beispiel der venösen Blutentnahme - Gabriele Raeuber
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Buch wird eine somatische Seite von Kommunikation postuliert, die es gilt, stärker in den Fokus zu nehmen. Die Zunahme von Stresserkrankungen und die Beobachtung, dass sprachliches Handeln im medizinischen Alltag stetig an Bedeutung zu verlieren scheint, obwohl damit in Stoffwechsel und Hormonhaushalt eingegriffen wird, begründen die Hauptintention.
Gesellschaftliche Prozesse werden durch Kommunikation und damit durch Sprache getragen. Über diesen Weg sind sie sowohl kognitiv als auch physiologisch wirksam. Folgenreich für anschließende Kommunikationen werden z.B. Emotionen oder Wahrnehmungs- und Gedächtnisfunktionen beeinflusst. Neben systemtheoretischen werden im theoretischen Teil kommunikations- und sprachwissenschaftliche sowie medizinsoziologische Aspekte erörtert, im Zentrum stehen Sprachverarbeitungsprozesse.
Für die empirische Untersuchung wurden Probanden aus medizinischen und nichtmedizinischen Bereichen befragt. Ergebnisse sind u.a. ein Textkorpus, die Einordnung der venösen Blutentnahme als gesellschaftlich verankertes Handlungsskript mit tradierten Sprachmustern oder der Vorschlag für ein Experiment zur Messung der physiologischen Wirksamkeit sprachlicher Phrasen.

Gabriele Raeuber, geboren 1959 in Greifswald, lernte schon in ihrem ersten Beruf als Physiotherapeutin Sprache als ein Instrument in die Behandlung einzubeziehen, u.a. bei Apoplektikern. Anfang der neunziger Jahre absolvierte sie eine Marketingausbildung und war anschließend viele Jahre als Medizinprodukteberaterin für national und international agierende Unternehmen tätig. In diesem Kontext sind persuasiv gestaltete sprachliche Mittel charakteristisch. Nachdem die Autorin 2006 ein Studium der Germanistik und Kommunikationswissenschaft aufgenommen hatte, war es naheliegend, dass sie sich in ihrer Bachelorarbeit der medizinischen Kommunikation widmete. Sie untersuchte Patienten-Informationsflyer als Kommunikationsmedium bzw. Textsorte. Mit einer Studie zum Thema des vorliegenden Buches schloss sie 2013 die Fortsetzung des Studiums als Master für Sprache und Kommunikation ab.

Erscheint lt. Verlag 1.10.2013
Zusatzinfo 22 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Angst • Medizinische Kommunikation • Patient • Somatik • Sprachhandeln • Stress • Stressbewältigung
ISBN-10 3-8428-3689-9 / 3842836899
ISBN-13 978-3-8428-3689-1 / 9783842836891
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 16,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was macht eine Nachricht relevant? In zehn einfachen Schritten zur …

von Daniel Caroppo; Annina Baur

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99