Klugheit bei Kant

(Autor)

Buch | Hardcover
XII, 322 Seiten
2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-043779-9 (ISBN)
144,95 inkl. MwSt
In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren den aktuellsten Stand der Forschung.
Einer oft geteilten Einschätzung zufolge reduziert Kant mit seiner auf reine Vernunft ausgerichteten praktischen Philosophie Klugheit auf eine Form der Geschicklichkeit. Zwischen technisch-praktischer Rationalität und reiner praktischer Vernunft scheint es unmöglich, ihr einen systematischen Ort innerhalb seiner Philosophie zuzuweisen. Kommt jedoch reiner Vernunft allein die Fähigkeit zu, Zwecke zu bestimmen und nicht nur, sie zu verfolgen, so bleibt kein Platz für empirische Zweckbestimmung durch eine empirisch bedingte Vernunft – und damit auch nicht für Klugheit. Dem entgegen wird hier Klugheit bei Kant rekonstruiert als ein sowohl auf die eigene Glückseligkeit als auch auf die möglichen Zwecke anderer reflektierendes Vermögen, das sich im Rückgriff u.a. auf die Kategorien der Freiheit als empirische Form der praktischen Vernunft erweist. Es werden alle wesentlichen Aspekte und Funktionen der Klugheit im Rahmen von Kants praktischer Philosophie, der Anthropologie sowie der Rechtslehre behandelt. Mit der Untersuchung der Klugheit als ausübende Tugendlehre schließt sich der Kreis.

Claudia Graband, Berlin.

"Das hauptsächliche Interesse von der Autorin der behandelten Abhandlung [...] stellt mit Sicherheit einen interessanten Ausgangspunkt zur Ergänzung unseres Wissens auch über Opus postumum und eine ernste Einbindung des Inhaltes der Kritik der Urteilskraft in das nicht zu Ende gebrachte Werk von Kant dar."
Kinga Kaskiewicz in: Con-Textos Kantianos. International Journal of Philosophy N.o 5, Junio 2017, pp. 460-464

Erscheint lt. Verlag 14.8.2015
Reihe/Serie Kantstudien-Ergänzungshefte ; 185
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 615 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte ethics • Ethik • Immanuel • Kant • Kant, Immanuel • Kant, Immanuel; practical philosophy; ethics • practical philosophy • Praktische Philosophie
ISBN-10 3-11-043779-1 / 3110437791
ISBN-13 978-3-11-043779-9 / 9783110437799
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00
über Gewalt und Klima

von Carolin Emcke

Buch | Hardcover (2024)
Wallstein (Verlag)
20,00