Methodologie, Methoden, Forschungsdesign

Ein Lehrbuch für fortgeschrittene Studierende der Politikwissenschaft
Buch | Softcover
XI, 387 Seiten
2015 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-18256-8 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
Einführendes Lehrbuch zu den politikwissenschaftlichen Methoden
Die politikwissenschaftlichen Master-Studiengänge enthalten sowohl fortgeschrittene Methodenlehre-Module als auch auf die Forschungspraxis bezogene curriculare Elemente. Dieses Buch bietet deshalb eine spezifisch auf diese Anforderungen zugeschnittene Einführung. Es umfasst erstens eine Darstellung der wichtigsten methodologischen Paradigmen, die es den Studierenden ermöglichen soll, sich eine eigene wissenschaftsphilosophische Grundhaltung anzueignen. Zweitens werden die einzelnen Methoden praxisorientiert und mithilfe besonders gelungener Beispiele aus der politikwissenschaftlichen Literatur eingeführt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Frage, wie man nicht nur ideale Forschungsdesigns konzipiert, sondern auch unter Knappheitsbedingungen (insbesondere der für Abschlussarbeiten zur Verfügung stehenden Zeit) stimmige Projekte umsetzen kann. Drittens soll der Band sowohl der quantitativen als auch der qualitativen Politikforschung gerecht werden und in geeignete Methoden für Analysen auf Makro- und Mikroebene einführen.

Dr. Achim Hildebrandt ist Akademischer Oberrat am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Dr. Sebastian Jäckle ist Akademischer Rat am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg. PD Dr. Frieder Wolf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. Dr. Andreas Heindl ist Wissenschaftlicher Referent an der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften in München.

Experimente.- Quantifizierende Methoden.- Qualitative Methoden.- Methodenverbindende Designs.

"Die vier Nachwuchswissenschaftler wenden sich in zwölf praxisorientierten, gut verständlichen Artikeln eigens and MA-Studenten, die regemäßig am Wunsch scheitern, die im Buch präsentierten Verfahren effektiv und effizient in ihre Arbeiten einzubinden. Darum: jedem Kandidaten mit hohem methodischen Anspruch empfohlen - von Experimenten über Mehrebenenanalysen bis hin zur Triangulation." (in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Jg. 28, 2016)

Erscheint lt. Verlag 21.5.2015
Zusatzinfo XI, 387 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 535 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Empirische Sozialforschung • Methoden, sozialwissenschaftliche
ISBN-10 3-531-18256-0 / 3531182560
ISBN-13 978-3-531-18256-8 / 9783531182568
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00