Anti-Genderismus

Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen
Buch | Softcover
264 Seiten
2015
transcript (Verlag)
978-3-8376-3144-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anti-Genderismus -
26,99 inkl. MwSt
Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver politischer Auseinandersetzungen.

Ob es um die Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Schule oder die Gender Studies an den Hochschulen geht - stets richtet sich der Protest gegen post-essentialistische Sexualitäts- und Genderkonzepte und stets ist er von Gesten heldenhaften Tabubruchs und Anti-Etatismus begleitet.

Dieses Buch versammelt erstmals sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zum so genannten 'Anti-Genderismus' im deutschsprachigen und europäischen Kontext. Die Beiträge zeigen, dass die Diffamierungen bisweilen auch Verknüpfungen etwa mit christlich-fundamentalistischen Strömungen oder mit der Neuen Rechten aufweisen.



Sexuality and gender continually become stages for intensive, sometimes highly affective, political confrontations.

Whether it is a case of awareness-raising around sexual and gender diversity at school, or the gender studies offered at universities - the protest is always directed against post-essentialist conceptions of sexuality and gender, and it is always accompanied by gestures of heroic taboo breaking and anti-establishment stances. This book gathers the first social and cultural studies analyses on the so-called 'anti-genderism' in the German-speaking and European context.

The articles show that the defamation sometimes also has connections to Christian fundamentalist tendencies or with the New Right.

Dr. phil. Sabine Hark ist Professor_in für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Technischen Universität Berlin.

Dr. rer. soc. Paula-Irene Villa ist Professor_in für Allgemeine Soziologie und Gender Studies an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

'Endlich. Ein wichtiges Buch zu einer mit harten Bandagen geführten Debatte.'
Arnd Bünker, www.feinschwarz.net, 03.02.2016

'Dieser Sammelband bietet [.] eine wichtige Grundlage für eine weitere und tiefergehende Auseinandersetzung mit 'Anti-Genderismus'-Diskursen.'
Christine Langer, www.aviva-berlin.de, 12 (2015)

'Exzellent zusammengestellter Sammelband.'
an.schläge, 8 (2015)

Besprochen in:

IDA-NRW, 21/4 (2015)

Erscheint lt. Verlag 6.9.2015
Reihe/Serie Gender Studies
Gender Studies
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 421 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Anti-genderism • Anti-Genderismus • Body • Fundamentalism • Fundamentalismus • Gender • Gender Studies • Gender Studies / Gender-Forschung • Geschlecht • Homophobia • Homophobie • Körper • Körper • Political Sociology • Politische Soziologie • Queer Theory • Rechter Protest • Right-wing Protest • Sexualität • Sexualität • Sexuality • Sociology • Soziologie
ISBN-10 3-8376-3144-3 / 3837631443
ISBN-13 978-3-8376-3144-9 / 9783837631449
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie sich das weibliche Gehirn jetzt verändert und Sie diese neue …

von Louann Brizendine

Buch | Hardcover (2023)
Mosaik (Verlag)
24,00
eine kritische Theorie in 99 Fragmenten

von Volkmar Sigusch

Buch | Softcover (2023)
Campus (Verlag)
40,00