«Raum» im 21. Jahrhundert (eBook)

Über geopolitische Umbrüche und Verwerfungen
eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
30 Seiten
Rowohlt Verlag GmbH
978-3-644-12081-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

«Raum» im 21. Jahrhundert -  Herfried Münkler
Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ob in der Ukraine, in Syrien oder im «Ölkrieg» gegen Venezuela - Konflikte um Grenzen und Machtansprüche auf Territorien gestalten sich heute komplexer denn je. Zugleich erleben wir den Beginn einer neuen Art von Geopolitik, die unter fast paradoxen Vorzeichen steht: Ihre Akteure sind supranationale Organisationen oder Netzwerke, zu ihnen zählen Konzerne, Terrorgruppen und Hacker. Sie selbst sind nicht mehr an feste Gebiete gebunden, auf denen sie verwundbar wären, sie entziehen sich der territorialstaatlichen Politik und können diese dadurch umso leichter treffen. Herfried Münkler erklärt diese asymmetrische «Raumrevolution» und erläutert ihre möglichen Folgen im historischen Vergleich mit früheren geopolitischen Umbrüchen. Und er legt dar, wie sehr die netzwerkartigen Machtstrukturen schon jetzt Staaten beeinflussen und die künftige Geopolitik verändern: Klassische territoriale Verteidigung wird eine immer geringere Rolle spielen, die neue Raumverteidigung wird sich mehr und mehr dem Ausspähen von Kommunikation und Daten widmen, physische Grenzen und mit ihnen die Nationalstaaten werden an Bedeutung verlieren. Die Veränderungen, die all dies mit sich bringen wird, lassen sich heute erst erahnen - aber man muss die neue Geopolitik verstehen, um für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewappnet zu sein.

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016), «Der Dreißigjährige Krieg» (2017) oder «Marx, Wagner, Nietzsche» (2021), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Zuletzt erschien «Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert», ebenfalls ein «Spiegel»-Bestseller. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016), «Der Dreißigjährige Krieg» (2017) oder «Marx, Wagner, Nietzsche» (2021), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Zuletzt erschien «Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert», ebenfalls ein «Spiegel»-Bestseller. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.

Erscheint lt. Verlag 24.4.2015
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bush jr. • Clausewitz • Geopolitik • Globalisierung • Global Player • Hacker • Imperien • Kommunikation • Konzerne • Krieg • Machtstrukturen • Netzwerke • Obama • Ölkrieg • Raum • Spionage • Syrien • Territorien • Terrorgruppen • Ukraine
ISBN-10 3-644-12081-1 / 3644120811
ISBN-13 978-3-644-12081-5 / 9783644120815
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 705 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99