Entwicklungspsychologie der Kindheit

Buch | Hardcover
340 Seiten
2015
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-021693-8 (ISBN)
54,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Entwicklung in der Kindheit ist geprägt durch eine Fülle faszinierender Veränderungen. Wie Kinder die Welt wahrnehmen und mit ihr interagieren, wie sie über sie denken und welche Informationen sie sich merken können, befindet sich in ständigem Fluss. Das Verstehen von Sprache und der eigene Spracherwerb eröffnen Kindern darüber hinaus einen ganz neuen Blick auf die Welt. Sie können sich dadurch Wissen schneller aneignen, ihren Vorstellungsraum erweitern und lernen, mit anderen effizienter zu kommunizieren. Gerade durch die Kommunikation und Interaktion mit der Umwelt erfahren sie sich als soziales Wesen und gewinnen Erkenntnisse über sich selbst.

Das Buch erläutert die typischen Veränderungen in der Kindheit aus einer grundlagenorientierten Forschungsperspektive. Jedes Kapitel schlägt eine Brücke zu untypischen Entwicklungsverläufen und diskutiert, wie Wissen aus der Grundlagenforschung praktisch genutzt werden kann.

Prof. Dr. Gudrun Schwarzer ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen,

Dr. Bianca Jovanovic ist akademische Rätin in der Abteilung Entwicklungspsychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Erscheint lt. Verlag 16.12.2015
Reihe/Serie Kohlhammer Standards Psychologie
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Marcus Hasselhorn, Silvia Schneider, Wilfried Kunde
Zusatzinfo 46 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 176 x 246 mm
Gewicht 771 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Angewandte Psychologie • Biologische Grundlagen Entwicklung • Einführung • Emotion • Emotionale Entwicklung • Entwicklungspsychologie • Entwicklungspsychologie; Kindheit • Kindheit • Kognitive Entwicklung • Körperwachstum • Motorik • Psychologie • Soziale Entwicklung • Sprache • Sprachentwicklung • Wahrnehmung
ISBN-10 3-17-021693-7 / 3170216937
ISBN-13 978-3-17-021693-8 / 9783170216938
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich