Inklusion

Vision und Wirklichkeit
Buch | Softcover
204 Seiten
2016
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-029386-1 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Das Thema "Inklusion" ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen. Das Buch will den Streit um das Für und Wider der Inklusion nicht fortführen. Es setzt vielmehr an der für die Gegenwart einzig entscheidenden Frage an: Wie lässt sich das Ziel der Inklusion in gesellschaftliche Praxis umsetzen? Das Buch öffnet den Blick für die historischen Dimensionen, die internationalen Erfahrungen, die Hemmnisse und Chancen in den Gesellschafts- und Bildungssystemen und schließlich auf das Selbstverständnis der Akteure und die Sicht der Betroffenen. Sichtbar werden so die Chancen der "Vision Inklusion" in menschenfreundlicheren Gesellschaften.

Dr. Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt war Professorin für Allgemeine Rehabilitationspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Erscheint lt. Verlag 20.7.2016
Reihe/Serie Kohlhammer Kenntnis und Können
Zusatzinfo 2 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 120 x 195 mm
Gewicht 205 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Behinderung • Exklusion • Humane Gesellschaft • Inklusion • Inklusion (Pädagogik) • Inklusion (Pädagogik) • Inklusive Pädagogik
ISBN-10 3-17-029386-9 / 3170293869
ISBN-13 978-3-17-029386-1 / 9783170293861
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
89,99
Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa

von nifbe

Buch | Softcover (2023)
Herder (Verlag)
28,00