Cheaponomics

Warum billig zu teuer ist

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2015
oekom verlag
978-3-86581-734-1 (ISBN)
22,95 inkl. MwSt
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es möglich ist, dass alles immer billiger wird?
Michael Carolan hat darauf eine simple Antwort: Es ist nicht möglich!
Die Dinge und ihre Herstellung werden nicht billiger - ihre Kosten werden nur immer besser versteckt. Eindringlich und unterhaltsam schildert Cheaponomics die ökonomische und soziale Sackgasse, in die wir uns mit dem Billigwahn manövriert haben, und zeigt Auswege auf.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es möglich ist, dass alles immer billiger wird?Michael Carolan hat darauf eine simple Antwort: Es ist nicht möglich!Die Dinge und ihre Herstellung werden nicht billiger - ihre Kosten werden nur immer besser versteckt. Eindringlich und unterhaltsam schildert Cheaponomics die ökonomische und soziale Sackgasse, in die wir uns mit dem Billigwahn manövriert haben, und zeigt Auswege auf.

Michael Carolan ist Professor für Soziologie an der Colorado State University. Er beschäftigt sich mit den negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen niedriger Preise. Sein persönlicher Albtraum des Billigwahns ist der US-Riese Walmart, wo er immer wieder 'bizarres Anschauungsmaterial' für seine Vorlesungen entdeckt.

"Carolan argumentiert anschaulich und sachlich. Am Ende von Cheaponomics ist man überzeugt: Die Welt kann uns gar nicht teuer genug sein." ZEIT Wissen, 6/2015, Jens Lubbadeh

„Carolan argumentiert anschaulich und sachlich. Am Ende von Cheaponomics ist man überzeugt: Die Welt kann uns gar nicht teuer genug sein.“
ZEIT Wissen, 6/2015, Jens Lubbadeh

Erscheint lt. Verlag 24.8.2015
Übersetzer Kathleen Mallett
Sprache deutsch
Maße 130 x 205 mm
Gewicht 472 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Abfall • Arbeitszeitmodelle • Ernährung • Gesellschaft • Handel • Konsum • Konsumverhalten • Kosten • Nachhaltiger Konsum • NachhaltigerKonsum • Preismanagement • Rohstoffe & Ressourcen • Rohstoffe&Ressourcen • Rohstoffe & Ressourcen
ISBN-10 3-86581-734-3 / 3865817343
ISBN-13 978-3-86581-734-1 / 9783865817341
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00