Und was sagen die Kinder dazu? Zehn Jahre später!

Neue Gespräche mit Töchtern und Söhnen lesbischer, schwuler und trans* Eltern
Buch
360 Seiten
2015
Querverlag
978-3-89656-237-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Und was sagen die Kinder dazu? Zehn Jahre später! - Uli Streib-Brzic, Stephanie Gerlach
19,90 inkl. MwSt
Ein zweites Mal kommen Töchter und Söhne lesbischer Mütter, schwuler Väter und - neu - von Eltern, die sich als transgender identifizieren, zu Wort. Zehn Jahre nach den ersten Interviews wurden die 34 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein weiteres Mal zu ihrer Sicht auf ihre Familie befragt - Familien, die immer noch als "besonders" oder auch "erklärungsbedürftig" wahrgenommen werden.
Was finden die Kinder an ihrer Familie großartig? Was mögen sie an ihren Eltern, was kritisieren sie? Welche Wünsche und Träume haben sie für ihr Leben? Mit welchen Befürchtungen oder Reaktionen setzen sie sich auseinander? Was erleben sie als unterstützend? All das vermitteln die Texte authentisch und anschaulich. Die Kinder erzählen ganz offen auch von Krisen und Trennungen und darüber, wie ihre Eltern für sie da sind. Und sie geben uns einen Einblick in ihre Familien, die "ganz normal" und manchmal so ganz anders sind.
In dieser Jubiläumsausgabe werden jeweils die "alten" Textporträts von Teilnehmer_innen des ersten Bandes Und was sagen die Kinder dazu? ihren aktuellen Statements vor angestellt. Hinzu kommen Gespräche mit Töchtern und Söhnen der neuen Regenbogenfamiliengeneration sowie ein Talk zwischen den Töchtern der Autorinnen.

Stephanie Gerlach ist Sozialpädagogin und lebt mit Frau und Tochter in München. Sie arbeitet als freiberufliche Referentin zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen und bietet seit 1998 ein von ihr entwickeltes Anti-Homophobie-Training an.

Erscheint lt. Verlag 1.9.2015
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 323 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Alternative Familienplanung • Alternative Familienplanung, Homosexualität, Regenbogenfamilien, lesbisch, schwul, transgender • Eltern-Kind-Beziehung • Homosexualität • Interviews/Gespräche • Lesben • Lesbisch • Regenbogenfamilie • Regenbogenfamilien • Regenbogenfamilie / Queere Familie • Schwul • Schwule • Transgender • Transsexualität
ISBN-10 3-89656-237-1 / 3896562371
ISBN-13 978-3-89656-237-1 / 9783896562371
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00