Remo Largo, 1 DVD

Remo Largo, 1 DVD

Ein Leben für unsere Kinder. Wendecover. Schweiz/Deutschland
DVD Video
2015
Alive (Hersteller)
761-305980588-0 (EAN)
7,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Technische Angaben:
Bildformat: 1.78:1 (16:9)
Sprachen / Tonformate: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Extras
Bonusfilm: Vortrag Remo Largo am Körber Forum Hamburg (ca. 104 Min.), Originaltrailer, Trailershow
Wer Kinder hat, der kennt sie: Die Bücher von Remo Largo, «Babyjahre» «Kinderjahre», «Schülerjahre», «Jugendjahre» stehen bei allen im Regal, die vor der Herausforderung stehen, Kinder groß zu ziehen.
Wer aber ist Remo Largo? Was hat ihn zu einem der wichtigsten Erziehungsexperten im deutschsprachigen Raum gemacht? Und wieso ist sein Blick auf Kinder so anders? In diesem Film lernen wir den Autor, Arzt, Forscher und Familienmenschen kennen, einen ebenso kompetenten wie bescheidenen Mann, der sich sein Leben lang mit der Frage beschäftigt hat: Wieso ist die menschliche Entwicklung so vielfältig und was folgt daraus für unser Leben.
Die Bedeutung von Vielfalt und Individualität war auch das zentrale Ergebnis der Zürcher Longitudinalstudien, der weltweit größten und umfassendsten Dokumentation über kindliche Entwicklung. Der Schweizer Kinderarzt und Entwicklungsspezialist hat die Forschungen am Universitätskinderspital während seiner 30jährigen Tätigkeit als Wissenschaftler geleitet. Heute ist Largo 70 und schreibt an seinem Hauptwerk, an einem Buch, das nicht nur sein umfassendes Wissen über die vielfältige Entwicklung des Menschen zusammenfassen, sondern das Denken über Erziehung, Lernen und Schule auf eine neue Grundlage stellen wird.
Wie wirken Vielfalt und Umwelt zueinander? Wie kann Individualität in Übereinstimmung mit der Umwelt gelebt werden? Der Film begleitet Remo Largo zu Vorträgen und Fernsehauftritten, er schaut dem Autor beim Schreiben über die Schulter, lernt ihn durch sein Leben in seiner Familie, mit seiner Frau, seinen Enkelkindern kennen, begleitet ihn ins Universitätskinderspital und bis nach Hamburg, wo er sein Buch vorstellen soll. Dabei kommen Wegbegleiter seines Forscherlebens zu Wort und der Film porträtiert exemplarisch drei Kinder, die er als Arzt und Forscher begleitet hat.
Das Fazit des Kinderarztes nach 40 Jahren Forscherleben ist radikal: Wenn sich jedes Kind nach seinen individuellen Bedürfnissen und Begabungen und in Übereinstimmung mit der Umwelt entwickeln kann, hat auch die Gesellschaft am meisten davon.Wie Remo Largo zu dieser Botschaft kam und warum sein Denken revolutionär ist, davon handelt dieser Film.

Monika Czernin studierte Pädagogik, Politikwissenschaft, Publizistik und Philosophie in Wien und arbeitete für Radio und Fernsehen, anschließend als Kulturredakteurin für die Tageszeitung 'Die Presse'. Seit der Geburt ihrer Tochter lebt sie als freie Autorin und Journalistin in München, wo sie für 'Focus' und andere Zeitschriften tätig ist.

Remo H. Largo, geb. 1943 in Winterthur, war bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor für Kinderheilkunde und leitete fast drei Jahrzehnte die Abteilung Wachstum und Entwicklung des Kinderspitals Zürich. Selbst Vater von drei erwachsenen Töchtern, ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten, die sich mit der kindlichen Entwicklung und deren möglichen Störungen befassen. 1987 wurde Remo Largo mit dem Fanconi Preis der schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie für sein Schaffen ausgezeichnet; jüngst ist er mit dem 2002 erstmals vergebenen Preis SBAP des Schweizer Berufsverbands für Angewandte Psychologie geehrt worden.

Erscheint lt. Verlag 1.12.2015
Reihe/Serie HotDoks
Darsteller Remo H. Largo
Mitarbeit Regisseur: Monika Czernin, Aldo Gugolz
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 82 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Dokumentation (Film) • Largo, Remo H.
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?