Ästhetische Bildung in der frühen Kindheit

Roswitha Staege (Herausgeber)

Buch | Softcover
276 Seiten
2016
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-3377-9 (ISBN)
32,95 inkl. MwSt
Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung
Was genau tun Kinder, wenn sie ästhetisch tätig sind? Wie machen sie ästhetische Erfahrungen? Und welche Bildungsbedeutung kommt dem zu? Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung als auch vertiefende Einblicke in ausgewählte Phänomenbereiche anhand aktueller Forschungsarbeiten.Was genau tun Kinder, wenn sie ästhetisch tätig sind? Welche Erfahrungen machen sie dabei? Und welche Bildungsbedeutung kommt dem zu? Der Band geht diesen Fragen nach und erkundet ästhetische Prozesse und Praktiken in der frühen Kindheit aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven. Die Bereiche Spiel, Bilder, Sprache und Musik werden exemplarisch untersucht. Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung als auch vertiefende Einblicke in ausgewählte Phänomenbereiche anhand aktueller Forschungsarbeiten. Damit richtet es sich gleichermaßen an Studierende, WissenschaftlerInnen und wissenschaftlich interessierte pädagogische Fachkräfte.

Roswitha Staege, Dr. phil., Professorin für Frühkindliche Bildung und Didaktik des Elementarbereichs an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 151 x 230 mm
Gewicht 444 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Ästhetik • Ästhetische Erziehung • Erziehungswissenschaft • Frühe Bildung • Frühkindliche Bildung
ISBN-10 3-7799-3377-2 / 3779933772
ISBN-13 978-3-7799-3377-9 / 9783779933779
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich