Text Mining in den Sozialwissenschaften

Grundlagen und Anwendungen zwischen qualitativer und quantitativer Diskursanalyse
Buch | Softcover
IX, 423 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-07223-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Text Mining in den Sozialwissenschaften -
54,99 inkl. MwSt
Die Analyse von Sprache ermöglicht Rückschlüsse auf Gesellschaft und Politik. Im Zeitalter digitaler Massenmedien liegt Sprache als maschinenlesbarer Text in einer Menge vor, die ohne Hilfsmittel nicht mehr angemessen zu bewältigen ist. Die maschinelle Auswertung von Textdaten kann in den Sozialwissenschaften, die Text bislang in der Regel qualitativ und weniger quantitativ, also sprachstatistisch, analysieren, wertvolle neue Erkenntnisse liefern. Vor diesem Hintergrund führt der Band in die Verwendung von Text Mining in den Sozialwissenschaften ein. Anhand exemplarischer Analysen eines Korpus von 3,5 Millionen Zeitungsartikeln zeigt er für konkrete Forschungsfragen, wie Text Mining angewandt werden kann.

Dr. Matthias Lemke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie, der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Gregor Wiedemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Automatische Sprachverarbeitung der Universität Leipzig.

lt;i>Grundlagen: Text und Soziale Wirklichkeit, Blended Reading, Text Mining-Anwendungen zur Analyse qualitativer Daten, Text Mining als Methode.- Anwendungen: Neoliberalismus und der Wandel von Gerechtigkeitsdiskursen, Verwissenschaftlichung der Politik, Internationale Organisationen in der deutschen Öffentlichkeit, Rettungsfolter in der Demokratie.- Perspektiven: Auf dem Weg zu einer Best Practice?.

"... Für alle Wissenschaftler_innen, die sich mit dieser neuen Methode befassen wollen, bietet das Buch jedoch eine fundierte und brauchbare Einführung in diese neue Spielart sozialwissenschaftlicher Forschung." (Max Lüggert, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 26. Februar 2016)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 423 S. 80 Abb., 59 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 535 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Diskurs • Diskursanalyse • Humanities, Social Sciences and Law • Korpusanalyse • Methodik • Methodology of the Social Sciences • Political Science, general • Politikwissenschaft • Sozialwissenschaften • Textanalyse • Text Mining
ISBN-10 3-658-07223-7 / 3658072237
ISBN-13 978-3-658-07223-0 / 9783658072230
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00