Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2015
240 Seiten
Piper ebooks in Piper Verlag
978-3-492-97173-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland - Jochen Schmidt
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wissen Sie, was den Burj Khalifa in Dubai mit dem Palast der Republik verbindet? Wo der Eierscheckenäquator verläuft? Und welches Wahrzeichen die »Fit«-Flasche kopiert? Jochen Schmidt, aufgewachsen in der DDR, reist durch die Bundesländer des Ostens, die immer noch für viele Deutsche Neuland sind. Um dies zu ändern, besichtigt er die Raumfahrtausstellung im Heimatort des ersten Deutschen im All. Erkundet nationale Aufbauprojekte wie den Rostocker Seehafen. Und sucht im Köpenicker Forst den Kopf einer vergrabenen Lenin-Statue. Er ergründet die Zeugnisse der »Ostmoderne«, würdigt das Improvisationstalent der Menschen und lässt sich ihre Geschichten erzählen. Eine kluge Anleitung für alle, die den Osten entdecken wollen oder sich gerne erinnern.

Jochen Schmidt, 1970 in Ost-Berlin geboren, war 1999 Mitbegründer der Berliner Lesebühne „Chaussee der Enthusiasten“. Er ist Übersetzer und Autor, u.a. der Bände „Meine wichtigsten Körperfunktionen“ und "Schmidt liest Proust". Er hat in Bukarest studiert und Auslandsaufenthalte in Brest, Valencia, Rom, New York und Moskau verbracht. Seit Jahren dokumentiert er fotografisch die Kuriositäten und Spuren der DDR-Vergangenheit im Alltag. Er veröffentlichte zuletzt den Roman "Schneckenmühle" und zum Jubiläum des Mauerfalls "Drüben und drüben" (mit David Wagner). Jochen Schmidt lebt heute in Berlin. Bei Piper erschienen außerdem die "Gebrauchsanweisung für die Bretagne" und die "Gebrauchsanweisung für Rumänien".

Erscheint lt. Verlag 14.9.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber
Reisen Reiseberichte Deutschland
Reisen Reiseführer Europa
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Brandenburg • Buch • Bücher • DDR • Führer • Geschenk • Highlights • Insidertipps • Kate • Kultur • Lenin • Mecklenburg-Vorpommern • Neue Bundesländer • Ostalgie • ostdeutsch • Ostdeutschland • Reise • Reisebericht • Reiseführer • Reiseliteratur • Reisen • Sachsen • Sachsen-Anhalt • Sozialismus • Thüringen • Tipps • Urlaub • Wende
ISBN-10 3-492-97173-3 / 3492971733
ISBN-13 978-3-492-97173-7 / 9783492971737
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 8,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
85 außergewöhnliche Plätze in Deutschland - erweiterte und …

von Björn Staschen

eBook Download (2021)
Prestel (Verlag)
16,99
Außergewöhnliche Kurztrips von Extremsportlern und Reiseprofis

von Ulrike Fach-Vierth

eBook Download (2023)
Delius Klasing Verlag
23,99