Bundeswehr und Außenpolitik

Zur Rolle des Militärs im Diskurs um mehr Verantwortung Deutschlands in der Welt

(Autor)

Buch | Softcover
VII, 30 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-11860-0 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Ulf von Krause skizziert die politische Rolle der Bundeswehr seit ihrer Gründung ("Eintrittskarte" ins westliche Bündnis, Abschreckungsinstrument, Tauschobjekt bei der Wiedervereinigung, Hineingleiten in Auslandseinsätze bis hin zum Krieg, Spannungsverhältnis zwischen der Sicht der politischen Eliten und der Gesellschaft). Vor diesem Hintergrund erörtert der Autor aktuelle Forderungen nach mehr Verantwortung Deutschlands. Diesen stellt er den Zustand der Bundeswehr gegenüber, die aufgrund chronischer Unterfinanzierung für weitere Aufgaben nur begrenzt einsetzbar ist. Er diskutiert an, wie das zu verändern wäre.

Dr. Ulf von Krause war als Generalleutnant in führender Position in die Vorbereitung deutscher Auslandseinsätze eingebunden. Danach studierte er Politikwissenschaft und promovierte über die Entscheidungsprozesse zu den Afghanistaneinsätzen der Bundeswehr. Er publiziert zu Themen an der Nahtstelle zwischen Politik und Militär.

lt;p>- Kernelemente der deutschen Außenpolitik im 20. Jahrhundert.- Die Rolle der Bundeswehr in der deutschen Außenpolitik - Historischer Abriss.- Überwindung politischer und historischer Restriktionen für Auslandseinsätze nach 1990.- Diskussion über mehr deutsche Verantwortung seit 2010: Möglichkeiten und Grenzen des Instruments Bundeswehr in diesem Rahmen.

lt;p>"... Den Leser*innen werden die wesentlichen Aspekte kurz und knapp vermittelt, sodass sich die Publikation auch für ein breiteres Publikum eignet und insbesondere der medialen und politischen Debatte mehr Substanz geben könnte. ... Der Mehrwert des Buches liegt darin, dass der Autor in die aktuelle Debatte profund einführt und sie zusammenfasst. Somit eignet es sich als Einführung für Vorlesungen und Seminare zum Thema deutsche Außen- und Sicherheitspolitik im akademischen Bereich, aber auch als Einstieg für einen breiten Leser*innenkreis ..." (Sven Morgen, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 22. September 2017)

"... Ein Muss für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen!" (Gert Scobel, in: 3sat Scobel, 3sat.de, 9. Juni 2016)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VII, 30 S. 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 84 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Auslandseinsätze • Bundeswehr • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte (Außenpolitik) • International Relations • Militarisierung der Außenpolitik • Parlamentsbeteiligung • Political Science and International Studies • Public Policy • Strukturreformen der Bundeswehr • Vernetzte Sicherheit
ISBN-10 3-658-11860-1 / 3658118601
ISBN-13 978-3-658-11860-0 / 9783658118600
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich