Die neue Odyssee

Eine Geschichte der europäischen Flüchtlingskrise
Buch | Hardcover
332 Seiten
2016
C.H. Beck (Verlag)
978-3-406-69227-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die neue Odyssee - Patrick Kingsley
21,95 inkl. MwSt
Europa ist mit der größten Migrationsbewegung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs konfrontiert – und niemand hat intensiver über diese Krise berichtet als Patrick Kingsley.

Der erst 26 Jahre alte Reporter des „Guardian“ hat 2015 drei Kontinente und 17 Länder bereist, Hunderte von Migranten getroffen und mit ihnen die Fluchtrouten durch Wüsten, über Berge und Meere zurückgelegt. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte.

Patrick Kingsley legt ein hohes Tempo vor. Er reist mit dem Syrer Hashem al-Souki auf dem Zug, trinkt selbstgebrannten (und verbotenen) Schnaps mit dem libyschen Menschenschmuggler Haji, der einmal Jurastudent war, marschiert mit Fattemah Abu al-Rouse, der schwangeren syrischen Lehrerin, die Angst hat, ihr Kind zu verlieren, durch die Wildnis des Balkans, ist an Bord eines Bootes im Mittelmeer. Er schildert, wie das Multi-Millionen-Dollar-Geschäft mit dem Menschenhandel in Libyen, der Türkei und Ägypten organisiert wird. Er zeigt, wie lokale Kaufleute und korrupte Politiker in Italien vom Elend der Menschen profitieren. Er beschreibt die Fluchtrouten, hinterfragt die Ursachen der Krise und die Gründe für die bedrückende Reaktion so vieler Europäer.

„Die neue Odyssee“ ist ein großartiges Buch, das niemand so leicht vergisst, der es gelesen hat.

Patrick Kingsley ist der Migrationskorrespondent der britischen Zeitung "The Guardian". Für seine Arbeiten hat der erst 26 Jahre alte Reporter bereits fünf Auszeichnungen erhalten, darunter 2013 "New Journalist of the Year" und 2014 "Young Journalist of the Year" und "New Voice of the Year",er wurde außerdem jüngst auch noch vom britischen Journalistenverband zum "Auslandskorrespondenten des Jahres 2015" gewählt.

Werner Roller, geb. 1954, studierte Germanistik und Sportwissenschaft.

Prolog

1. Ein unterbrochener Geburtstag

2. Das Zweite Meer

3. Handel mit Menschen

4. SOS

5. Schiffbruch

6. Gelobtes Land?

7. Zwischen Wäldern und Wasser

8. Nach Schweden

9. Ein Tor fällt ins Schloss

10. Status ungeklärt

Epilog: Was geschah als Nächstes?

Eine Nachricht von Haschem al-Souki

Anmerkung des Autors

Dank

Anmerkungen

Abbildungsnachweis

"Eine atemberaubende Reportage"
Lukas Hammerstein, Bayern 2 Jazz & Politik, 20. August 2016

"Patrick Kingsley hat ein großes, beeindruckendes Mosaik von Flüchtlingsgeschichten zusammengetragen, fein beobachtet und geschickt miteinander verbunden"
Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 5. September 2016

"Kingsley erzählt von den einzelnen Menschen im Strom der Migranten und hat doch das Ganze im Blick"
Holger Heimann, NZZ am Sonntag, 28. August 2016

"Brillante Reportage über die Migration"
Marc Reichwein, Die Welt, 14. Mai 2016

Erscheinungsdatum
Übersetzer Hans Freundl, Werner Roller
Zusatzinfo mit 21 Abbildungen und 14 Karten
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The New Odyssey. The Story of Europe's Refugee Crisis
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 553 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Asyl • Balkan • Balkanroute • Balkan Route • Erlebnisbericht • Essay • Europa • Fluchtbewegungen • Flüchtling • Flüchtlingskrise • Flüchtlingskrise • Krise • Libyen • Migration • Migrationsbewegung • Politik • Reportage • Syrien • Syrien-Konflikt • Syrien Krieg • The Guardian • Türkei
ISBN-10 3-406-69227-3 / 3406692273
ISBN-13 978-3-406-69227-7 / 9783406692277
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00