Badawi, oder: Wie Mittelalter stinken kann - Peter Priskil

Badawi, oder: Wie Mittelalter stinken kann

Vortrag mit Peter Priskil

(Autor)

Audio-CD
2015
AHRIMAN-Verlag
978-3-89484-098-3 (ISBN)
7,50 inkl. MwSt
Raif Badawi, oder: Wie Mittelalter stinken kann
Lesung und Diskussion mit Peter Priskil auf der Buch Wien

Fahrverbote für Frauen, Genitalverstümmelungen und öffentliche grausame Körperstrafen, Todesstrafe auf Religionskritik und „Apostasie“ – unter dem US-Atomschirm gedeiht dieser mittelalterliche Unrat in Saudi-Arabien prächtig. Der zu 10 Jahren Haft und 1000 Stockhieben verurteilte Raif Badawi ist gegenwärtig einer der prominentesten Märtyrer des religiösen Fanatismus. Spätestens seit Khomeinis Mordaufruf gegen Salman Rushdie hat der Islamismus Konjunktur. Er leistete Hilfsdienste bei der Zerschlagung der Sowjetunion und ist auch weiterhin von großem Nutzen. Wofür und für wen? Um diese und weitere Fragen wird es in Priskils Vortrag über den saudischen Dissidenten gehen.

Dr. Peter Priskil ist Historiker und Literaturwissenschaftler in Freiburg. Langjährige Tätigkeit als Lektor und Übersetzer in einem wissenschaftlichen Verlag mit den Schwerpunkten Mediävistik und paläolithische Kunst.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ahriman CDs ; 96
Sprache deutsch
Maße 142 x 125 mm
Gewicht 77 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Asien • Badawi, Raif • Gesellschaft und Kultur, allgemein • Islamismus • Politik und Staat • Raif Badawi • religiösen Fanatismus • Saudi-Arabien; Politik/Zeitgesch. • Stockhiebe • Zeitdokumente
ISBN-10 3-89484-098-6 / 3894840986
ISBN-13 978-3-89484-098-3 / 9783894840983
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
fünf Fragen zu einem komplizierten Land

von Richard C. Schneider

Audio-CD (2023)
John Verlag
14,95