Lenin to go

Johannes Oehme (Herausgeber)

Buch | Softcover
112 Seiten
2016
Neues Leben (Verlag)
978-3-355-01842-5 (ISBN)
7,00 inkl. MwSt
Wenn Wirtschaft und Politik mal wieder verrückt spielen, sei die Frage gestattet: Was würde Lenin tun? Nur über Revolution reden können viele - er hat Revolution gemacht. Den Überblick behalten und klare Entscheidungen treffen waren seine Stärken. Zwischen Kriegswirren, Sozialdemokratie, zweifelnden Bauern und Anarchisten kämpfte Lenin für den Sozialismus; nicht zuletzt mit schlagenden Argumenten. Den gesellschaftlichen und theoretischen Widersprüchen seiner Zeit begegnete er stets mit scharfer Zunge. Die ausgewählten Zitate betreffen existenzielle Fragen von Krieg und Frieden, Staat und Revolution, Fortschritt und Barbarei, sie sind praktikable Handreichungen in der Auseinandersetzung mit dem Kapital und seinen Kopflangern.

Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin (1870-1924), war der führende Kopf der russischen Oktoberrevolution und Gründer der Sowjetunion. Er war Autor theoretischer und philosophischer Schriften und gilt, neben Marx und Engels, als Schöpfer des wissenschaftlichen Sozialismus. Johannes Oehme, geboren 1984, studiert Geschichte und Philosophie und ist Herausgeber der Bücher 'Neues vom Hauptfeind' und 'Grenzenloser Friede'. Zuletzt erschien 2015 bei Neues Leben: 'Marx to go'.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie to go
Sprache deutsch
Maße 105 x 155 mm
Gewicht 82 g
Themenwelt Literatur Anthologien
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Lenin, Wladimir I. • Oktoberrevolution • Revolution • Russland • Sowjetunion • Sozialismus • Zitate
ISBN-10 3-355-01842-2 / 3355018422
ISBN-13 978-3-355-01842-5 / 9783355018425
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich