Die Erfindung der deutschen Grammatik

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2016
Orlanda Buchverlag UG
978-3-944666-25-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Erfindung der deutschen Grammatik - Rasha Abbas
12,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Entdeckungstour in ein Land, das Ihnen auf einmal auch etwas fremd erscheinen mag. Kennen Sie schon den deutschen Superhelden, der vor jeder seiner Superaktionen unzählige Unterlagen einreichen muss? Oder die Droge Vitamin D als Ersatz für Sonne? Oder den Vermieter Herrn Müller, dessen abgelegene Berliner Wohnung die Mieterin schneller erreicht, wenn sie auf eine Elefantenherde umsteigt? In Rasha Abbas' Kurzgeschichten trifft der Alltagstrott auf Absurdistan. Sie schaut auf Deutschland als eine Fremde. Sie will verstehen - im Deutschkurs die Grammatik, beim Smalltalk die Humorfähigkeit des Gegenübers.

Rasha Abbas ist eine syrische Journalistin und Autorin. Sie lebt derzeit in Berlin. 2008 veröffentlichte sie ihre erste Sammlung mit Kurzgeschichten "Adam hasst das Fernsehen" und wurde dafür beim Damascus Capital of Arab Culture Festival mit einem Preis für neue Autoren ausgezeichnet. 2013 schrieb sie das Drehbuch für den Kurzfilm "Zufriedenheit und Glück", der von der Bedayat Stiftung produziert wurd. Sie arbeitete als Autorin und Übersetzerin für die Anthologie "Syria Speaks: Art and Culture from the Frontline" (Saqi Books, London), 2014 erschienen. Im selben Jahr beendete sie ein Jean-Jacques Rosseau Fellowship, unterstützt von Schloss Solitude in Stuttgart, wo sie an ihrem zweiten Kurzgeschichtenband "Des Pudels Kern" arbeitete.

Sandra Hetzl wurde 1980 in München geboren und lebt in Beirut. Sie studierte an der UdK Visual Culture Studies, arbeitet als Literaturübersetzerin aus dem Arabischen und macht Videoinstallationen. Außerdem ist sie der Kopf hinter 10/11. 10/11 versteht sich als Labor für experimentelle Formen arabischer Literatur.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sandra Hetzl
Sprache deutsch
Gewicht 176 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Literatur Anthologien
Sozialwissenschaften
Schlagworte Asylant • Deutschland; Berichte/Erinnerungen • Deutschland; Geschichten • Einwanderung • Syrien
ISBN-10 3-944666-25-9 / 3944666259
ISBN-13 978-3-944666-25-9 / 9783944666259
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... aus Gesellschaft, Philosphie und Wissenschaft

von Isabella Nelte

Buch | Softcover (2023)
Piper (Verlag)
10,00
Erich Kästner und seine Stadt

von Erich Kästner; Sylvia List

Buch | Hardcover (2023)
Atrium Verlag AG
11,00