Schriftgelehrte Hymnen

Gestalt, Theologie und Intention der Psalmen 145 und 146–150
Buch | Hardcover
X, 514 Seiten
2016
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-045724-7 (ISBN)
179,95 inkl. MwSt
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Die Studie untersucht Ps 145 sowie das kleine Hallel (Ps 146–150) und eröffnet einen neuen Blick auf den Schluss des Psalters. Sie bietet eine ausführliche Analyse der Einzelpsalmen und zeigt so erstmals umfassend den intertextuellen Charakter dieser Psalmen auf. Dabei erweisen sich diese Schlusspsalmen als hochreflektierte theologische Texte, die anhand zahlreicher Textbezüge die alttestamentliche Schrifttradition bedenken und in die Redeweise des Hymnus transformieren. In diesen Psalmen begegnen sich die Phänomene „Hymnus“ und „Schriftauslegung“. Ps 145 und 146–150 sind darum als schriftgelehrte Hymnen zu bezeichnen, in denen schriftgelehrte Theologie als Gotteslob formuliert wird. Darüber hinaus geht die Arbeit der Entstehung dieser Psalmengruppe nach und entwickelt die redaktionsgeschichtliche These eines sukzessiven Wachstums innerhalb des kleinen Hallels. Die untersuchten Psalmen erweisen sich je als Einzeltexte, die immer neu einen Abschluss des Psalters gebildet haben. Die Arbeit leistet somit auf mehrfache Weise einen wichtigen Beitrag für die moderne Psalmenforschung.

Friederike Neumann, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Friederike Neumann, Carl von Ossietzky University Oldenburg, Oldenburg, Germany.

"Au terme, on ne peut que se réjouir de cette monographie rédigée avec clarté et fondée sur une démonstration rigoureuse, selon les règles de l'art en matière de dissertation scientifique."
Marc Girard in: Revue Biblique 3.8 (2018), 458-459

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 491
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 887 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Hallel • Hymn • Hymnen • Hymnus • Psalmen • Psalms • Schriftauslegung • Scriptural Interpretation • scriptural interpretation, Hallel
ISBN-10 3-11-045724-5 / 3110457245
ISBN-13 978-3-11-045724-7 / 9783110457247
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
38,00
Auswege aus Spaltung und Gewalt

von Stefan Seidel

Buch | Softcover (2024)
Claudius (Verlag)
20,00