Alles Andere zeigt die Zeit - Andreas Voigt

Alles Andere zeigt die Zeit

in Leipzig und anderswo 1989 - 2015

Andreas Voigt (Autor)

DVD Video
2016 | 1. Auflage
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-8017-1 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der neue Film der LEIPZIG-REIHE

In ALLES ANDERE ZEIGT DIE ZEIT kehren wir noch einmal zurück zu einigen Protagonisten aus den früheren Filmen der „Leipzig-Reihe“. Zu Beginn der Dreharbeiten - Ende 1989, nach dem Fall der Mauer - waren Isabel, Jenny und Sven - noch Schüler. Sie waren Teenager, 14, 15 Jahre alt.
Die Folgen des gesellschaftlichen Umbruchs in den Jahren nach dem Zusammenbruch der DDR haben sie mit voller Wucht, getroffen - mitten in der Pubertät. In einem Alter in dem man so empfindsam, prägbar und verletzbar ist, wie später wohl kaum mehr.

Die Protagonisten sind heute um die 40. Ihre Lebenszeit in der Bundesrepublik ist inzwischen länger als die, die sie in der DDR verbracht haben. Drei stehen im Zentrum des neuen Films - heute, über 25 Jahre nach dem ersten:
ISABEL einst Punkmädchen, heute Insolvenzverwalterin
JENNY begibt sich auf die Suche nach der verhängnisvollen Geschichte ihrer Familie
SVEN schlägt sich als Arbeitsloser durchs Leben.


Als Bonusfilm INVISIBLE – ILLEGAL IN EUROPA von Andreas Voigt, 2004, 89 Min., ausgezeichnet mit dem Docu Zone Award des dokLeipzig Festivals: „Zwei Schwarzafrikaner, eine Lateinamerikanerin, ein Algerier und eine Familie aus Tschetschenien versuchen verzweifelt, ihren Traum von einem Leben in Europa wahrzumachen.“



Ebenfalls lieferbar:
Mit den fünf Filmen seiner international beachteten und vielfach preisgekrönten Leipzig-Reihe schuf der Dokumentarist Andreas Voigt zwischen 1987 und 1997 wichtige und bleibende Bildzeugnisse von der verschwindenden DDR, die gesellschaftliche und individuelle Veränderungen in den bewegten Wendejahren schildern.
Voigt gehörte zur letzten Regiegeneration der DEFA, die trotz gründlicher Ausbildung, kreativer Ideen für ästhetische Neuansätze und der Bereitschaft, sich durch ihre Filme an sozialpolitischen Diskussionen der DDR zu beteiligen, im Studio weitgehend »unerwünscht« war. Seine Filme sind geprägt durch ihre Nähe zu den Menschen, ihre Geschichten, Träume und Hoffnungen, die der Regisseur sensibel hinterfragt und für die er bildliche Metaphern findet.
Erscheint lt. Verlag 26.8.2016
Reihe/Serie Die großen Dokumentaristen
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 83 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte INVISIBLE - ILLEGAL IN EUROPA • INVISIBLE – ILLEGAL IN EUROPA • Leipzig • Leipzig; Politik/Zeitgesch. • Leipzig-Reihe • Mauerfall • Nachwende • Wende • Wende in der DDR 1989/90 • Zeitdokumente
ISBN-10 3-8488-8017-2 / 3848880172
ISBN-13 978-3-8488-8017-1 / 9783848880171
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?