(Dis)Positionen Fernsehen & Film

Tagungsbeiträge des 27. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums
Buch
280 Seiten
2016
Schüren Verlag GmbH
978-3-89472-985-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

(Dis)Positionen Fernsehen & Film - Mara Rusch
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Film- und Fernsehwissenschaftliche Kolloquium (FFK) ist eine jährlich stattfindende Fachtagung, die sich vornehmlich an den akademischen Mittelbau richtet und deren Tradition sich nun bereits über ein Vierteljahrhundert erstreckt. Sie gilt als Seismograf für aktuelle film- und fernsehwissenschaftliche Forschungstendenzen im deutschsprachigen Raum.
Unter dem Titel (Dis)Positionen Fernsehen & Film dokumentiert diese Publikation die Beiträge des Kolloquiums, wie sie bei dem 27. FFK im Jahr 2014 vorgestellt wurden. Seit seiner Gründung im Jahr 1988 fand die Fachtagung in diesem Jahr erstmalig in der bayrischen Landeshauptstadt München statt.
Mit 30 wissenswerten Beiträgen bietet diese Anthologie einen sowohl umfangreichen als auch vielseitigen Einblick in zeitgemäße Forschungsthemen und -interessen innerhalb der Film-, Fernseh- und Medienwissenschaft.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium (FFK) ; 27
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Felicitas Frei
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 506 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Fernsehen • Fernsehen / TV (Television) • Filmwissenschaft • Medienenzwicklung • Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien un
ISBN-10 3-89472-985-6 / 3894729856
ISBN-13 978-3-89472-985-1 / 9783894729851
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00