Nordkorea

Innenansichten eines totalen Staates

(Autor)

Buch | Softcover
464 Seiten
2017 | 4. Auflage
Pantheon (Verlag)
978-3-570-55293-3 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Tiefe Einblicke in ein verstörendes Land

Nordkorea ist das isolierteste Land der Erde. Wenige Nachrichten dringen aus dem vom Kim-Clan diktatorisch regierten Staat nach außen, und wenn, dann sind es meist Negativschlagzeilen.

Der Nordkorea-Experte Rüdiger Frank bereist seit vielen Jahren regelmäßig das Land. Er beschreibt die Machtstrukturen und die wirtschaftlichen Verhältnisse, das Geschichtsverständnis und den Alltag. Aus seiner langen Erfahrung berichtet er aber auch von den Veränderungen, die er in den letzten Jahren beobachten konnte, und versucht eine für uns unbegreifliche Gesellschaft ein wenig begreiflicher zu machen.

Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe

Ausstattung: mit Abbildungen

Rüdiger Frank, geboren 1969 in Leipzig, studierte Wirtschaftswissenschaften, Internationale Beziehungen und Koreanistik in Berlin und Duisburg. 1991/92 verbrachte er ein Sprachsemester an der Kim-Il-Sung-Universität in Pjöngjang und bereist seither das Land regelmäßig. Nach Lehrtätigkeit in New York und Seoul ist er heute Professor für Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens an der Universität Wien und Vorstand des dortigen Instituts für Ostasienwissenschaften.

»Es hat das Potenzial zum Standardwerk. Mit Sicherheit ist es das bisher beste Nordkorea-Buch, das auf Deutsch erschienen ist.« Süddeutsche Zeitung, Christoph Giesen, 18.11.2014

»Es hat das Potenzial zum Standardwerk. Mit Sicherheit ist es das bisher beste Nordkorea-Buch, das auf Deutsch erschienen ist.«

»Neue Einblicke. […] Auch die Fotos, die auf Franks Nordkorea-Reisen entstanden sind, erzählen ganz eigene Geschichten.«

»Unverzichtbares Kompendium für Menschen, die sich für mehr interessieren als Kim Jong-uns Frisur oder die Cheerleader bei der Winterolympiade.«

»Rüdiger Franks Buch über Nordkorea ist eine gelungene Mischung aus Reisebericht, Wirtschaftsanalyse und historischem Abriss. [K]enntnisreiche Hintergrundinformationen und diskussionswürdige Ansichten eines unorthodoxen Kenners des Landes.«

»Ganz schwierige Aufgabe: Hier versucht jemand zu verstehen, was sich in Nordkorea Unverständliches abspielt. Wenn jemand so etwas wie Durchblick hat, dann er: Rüdiger Frank.«

»Man lernt viel über Nordkorea. [...] Das Buch behält auch in den analytischen Teilen ein sehr aktuelles "Aroma".«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 126 x 201 mm
Gewicht 514 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Asiatische Geschichte • Atomwaffen • Buch • Bücher • Geschichte • Kim Il Sung • Kim Jong Il • Kim Jong Un • Korea • Koreakrieg • Marxismus und Kommunismus • Nordkorea • Nordkorea; Politik/Zeitgeschichte • Politisches System: Totalitarismus und Diktatur • Regionalstudien • Sozialismus • Stalinismus • Südkorea
ISBN-10 3-570-55293-4 / 3570552934
ISBN-13 978-3-570-55293-3 / 9783570552933
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich