Die AfD - Sebastian Friedrich

Die AfD

Analysen – Hintergründe – Kontroversen
Buch | Softcover
168 Seiten
2017
Bertz und Fischer (Verlag)
978-3-86505-741-9 (ISBN)
7,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat seit ihrer Gründung im Jahr 2013 erstaunliche Wahlerfolge erzielt und die politische Landschaft nachhaltig verändert. Wie ist der Aufstieg der AfD zu erklären − und welche gesellschaftlichen Ursachen liegen ihm zugrunde? Wer sind die Akteure − und was sind ihre Ziele? Welche Entwicklung hat die Partei bisher genommen − und wohin steuert sie? Wer wählt die Partei aus welchen Gründen? Welche Strömungen kämpfen um die Vormachtstellung innerhalb der AfD?
Das Buch liefert eine kompakte, übersichtliche Darstellung von Geschichte, Personal und Programmatik der AfD und ordnet den Aufstieg der Rechten in gesellschaftliche Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte ein. Zudem diskutiert der Autor Strategien, wie ein weiteres Erstarken der Partei sowie die fortschreitende Verschiebung des politischen Klimas nach rechts verhindert werden könnten.

Sebastian Friedrich, geb. 1985, ist Publizist und Sozialwissenschaftler. Arbeitsschwerpunkte: Kritische Soziale Arbeit, Migrations- und Rassismusforschung sowie Diskursanalyse. Letzte Buchveröffentlichung (als Co-Hg.): "Der NSU in bester Gesellschaft. Zwischen Neonazismus, Rassismus und Staat", 2015.

"... ein handliches Büchlein, das trotz seiner Kürze differenziert das Phänomen AfD erklärt." (Jens Renner, WOZ)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Politik aktuell ; 5
Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 126 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte AfD • Alternative für Deutschland • Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte- • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Kommunal-, Regional- und Landespolitik • Konservatismus • Nationalismus • nationalliberale • Neokonservatismus • Neoliberalismus • Pegida • Politische Bildung, Demokratieerziehung • politische Parteien • Rechtsextremismus • Rechtskonservative • Rechtspopulismus • Wahlen und Volksabstimmungen
ISBN-10 3-86505-741-1 / 3865057411
ISBN-13 978-3-86505-741-9 / 9783865057419
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich