Reading the Body of Christ

Eine geschlechtertheologische Relecture

Saskia Wendel, Aurica Nutt (Herausgeber)

Buch | Softcover
210 Seiten
2016 | 2016
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-78492-6 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
Die Leib-Christi-Metaphorik ist in Christologie und Ekklesiologie besonders wirkmächtig - bis heute. Das zeigt sich an den einflussreichen Körperbildern und vielschichtigen Konstruktionen von Geschlecht, die mit dem "Leib Christi" verbunden werden.Die Rede vom "Leib Christi" ist nicht "unschuldig", denn durch sie werden auch Vorstellungen von Körperlichkeit und Geschlecht in der Theologie verankert und legitimiert. Expert(inn)en aus den USA, Großbritannien und Deutschland gehen den Funktionen und Implikationen der Leib-Christi-Metapher nach, und sie sensibilisieren dafür, sowohl die Potenziale als auch die Probleme der Leib Christi-Metaphorik wahrzunehmen. In den christlich-theologischen und religionswissenschaftlichen Analysen, u. a. der Theologien Karl Rahners, Joseph Ratzingers, Hans Urs von Balthasars und Jon Sobrinos, wird gefragt, wie tragfähig die Leib-Christi-Metapher heute noch sein kann.

Saskia Wendel, Dr. phil., seit 2008 Professorin für Systematische Theologie an der Universität zu Köln und seit 2013 Projektleiterin des DFG-Projekts „Leib Christi – gendertheoretische Dekonstruktion eines zentralen theologischen Begriffs“ am Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln.Aurica Nutt, Dr. theol., seit 2013 wiss. Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Leib Christi – gendertheoretische Dekonstruktion eines zentralen theologischen Begriffs“ am Institut für Katholische Theologie der Universität zu Köln.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Daniel Bugiel, Saskia Wendel, Stefanie Knauss, Tina Beattie, Theresa Denger, Björn Krondorfer, Mirja Kutzer, Miriam Leidinger, Gerard Loughlin, Aurica Nutt, Roman Siebenrock, Julian Tappen, Graham Ward
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 368 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Christologie • Ekklesiologie • Feministische Theologie und Theologische Frauenfor • Feministische Theologie und Theologische Frauenforschung • Gendertheologie • Kritische Männerforschung • Leib-Christi-Metapher • Materialität • Religionswissenschaft • Systematische Theologie • Theologische Geschlechterforschung • Verkörperung
ISBN-10 3-506-78492-7 / 3506784927
ISBN-13 978-3-506-78492-6 / 9783506784926
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich