Kernaufgaben der Offenen Jugendarbeit

Auseinandersetzung mit Selbstverständnis und eigenständiger Legitimation
Buch | Softcover
V, 137 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14606-1 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
Tobias Fimpler und Philipp Hannen beschäftigen sich mit der grundsätzlichen Frage nach der Legitimation der Kinder- und Jugendarbeit. Die Autoren weisen als Antwort auf diese Frage die Kernaufgaben insbesondere der Offenen Jugendarbeit in Bezug auf die Lebensphase Jugend aus und setzen dabei Schwerpunkte in der Betrachtung jugendlicher Entwicklung. Die Autoren zeichnen über die Darstellung der historischen Entwicklung des Handlungsfeldes sowie der feldeigenen Charakteristik unter anderem ein Bild der gesellschaftlichen und sozialisatorischen Rolle der Kinder- und Jugendarbeit und versuchen letztlich, eine Profilstärkung der Offenen Jugendarbeit sowohl im (selbstreflexiven) wissenschaftlichen Kontext als auch bezogen auf Politik und Kommunalverwaltung zu ermöglichen.

Tobias Fimpler und Philipp Hannen sind seit Abschluss ihres Masterstudiums „Jugendhilfe – Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung“ an der FH Münster als Lehrbeauftragte im Fachbereich Sozialwesen sowie in der Praxis der Kinder- und Jugendarbeit tätig.

Jugend - Interdisziplinär betrachtet.- Leistungen ausgewählter Sozialisationsinstanzen hinsichtlich der Lebensphase Jugend.- Das Profil der Offenen Jugendarbeit.- Offene Jugendarbeit und eigenständige Legitimation.- Kritische Würdigung.

 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo V, 137 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 210 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Childhood, Adolescence and Society • childhood studies • Educational Policy and Politics • Entwicklungspsychologie • Jugend • Jugendarbeit • Jugendhilfe • Jugendsozialisation • Social Sciences • Social Work • Sozialisation • Sozialisationsinstanzen
ISBN-10 3-658-14606-0 / 3658146060
ISBN-13 978-3-658-14606-1 / 9783658146061
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich