Wohnräume als pädagogische Herausforderung

Lebenslagen institutionalisiert lebender Menschen mit Behinderung
Buch | Softcover
VIII, 206 Seiten
2016 | 2. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14802-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wohnräume als pädagogische Herausforderung - Hendrik Trescher
64,99 inkl. MwSt
Lebenslagen institutionalisiert lebender Menschen mit Behinderung
Hendrik Trescher zeigt, dass der Heimalltag von Menschen mit Behinderungen oftmals von Regulierung, Überwachung und asymmetrischen Abhängigkeitsverhältnissen geprägt ist. Er stellt fest, dass HeimbewohnerInnen vom Steuerungssystem der sogenannten Behindertenhilfe in ihrer persönlichen Handlungsökonomie und Persönlichkeitsentwicklung eingeengt werden, sodass Wohnen, verstanden als eine auch emotionale Aneignungspraxis von Raum, kaum gelingen kann. Menschen mit Behinderung werden 'bürokratiebehindert'. Heime, die eigentlich als Unterstützungssysteme gedacht sind, werden durch das von ihnen aufgefächerte allumfassende pädagogische Protektorat selbst zu Behinderungsfaktoren, da sie Teilhabe an alltäglichen Praxen jenseits der Institution teilweise massiv einschränken. Der Autor liefert abschließend konkrete konzeptionelle und pädagogisch-praktische Vorschläge und Anregungen.

Dr. phil. habil. Hendrik Trescher ist Soziologe und Pädagoge und wirkt als Privatdozent an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Diskurs, Bürokratie und Behinderung.- Wohnen, Würde und das Private.- Das Subjekt unter dem pädagogischen Protektorat.- Bedarf eines neuen Behinderungs- und Inklusionsbegriffs.  

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 206 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 285 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Behinderung • Bürokratie • Cultural Studies • Geistige Behinderung • Heim • Social and ethical issues • Social Sciences • Social Structure, Social Inequality • Social Work • Totale Institution • Wohnen
ISBN-10 3-658-14802-0 / 3658148020
ISBN-13 978-3-658-14802-7 / 9783658148027
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
32,99