Privatheit im Netz (eBook)

Konstruktions- und Gestaltungsstrategien von Online-Privatheit bei Jugendlichen
eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2017
XI, 289 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13679-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Privatheit im Netz - Jessica Einspanner-Pflock
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Am Beispiel jugendlicher Online-Nutzer zeigt Jessica Einspanner-Pflock, dass Privatheit in der mediatisierten Zukunft nicht als Gegensatz, sondern als ein integraler Bestandteil digitaler Öffentlichkeit zu verstehen ist. Die Autorin entwickelt ein an der Handlungstheorie orientiertes Modell (Modell der 'User Generated Privacy'), in dem die zentralen Wirkmechanismen kommunikativen, auf die Konstruktion von Privatheit in der interpersonalen Interaktion gerichteten Handelns im Social Web systematisiert werden. Die empirische Überprüfung erfolgt in einer mehrstufigen qualitativ angelegten Untersuchung am Beispiel Jugendlicher im Alter zwischen 12 und 18 Jahren und ihrer privatheitsrelevanten Facebook-Kommunikation. Die Autorin erörtert, inwiefern die sich wandelnden Strukturen öffentlicher und privater Kommunikation ein verändertes Verständnis von Privatheit hervorbringen und welche Unterschiede zwischen dem traditionellen und dem online-spezifischen Privatheitskonzept existieren.

Jessica Einspanner-Pflock ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Medienwissenschaft an der Universitat Bonn beschäftigt.

Jessica Einspanner-Pflock ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Medienwissenschaft an der Universitat Bonn beschäftigt.

Das multidimensionale Konzept von Privatheit.- Formen und Funktionen von Online-Privatheit.- Handlungsmodell der User Generated Privacy.- Jugendliche im 21. Jahrhundert.- Handlungsmuster und Determinanten im
Online-Privatheitsprozess Jugendlicher.  

Erscheint lt. Verlag 28.7.2016
Reihe/Serie Medien • Kultur • Kommunikation
Zusatzinfo XI, 289 S. 18 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Facebook • Media research • Methodentriangulation • Privacy-Management • Qualitative Medienforschung • Social Media • User Generated Privacy
ISBN-10 3-658-13679-0 / 3658136790
ISBN-13 978-3-658-13679-6 / 9783658136796
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 22,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was macht eine Nachricht relevant? In zehn einfachen Schritten zur …

von Daniel Caroppo; Annina Baur

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99