Im Dialog - Alltagsintegrierte Sprachbildung

Im Dialog - Alltagsintegrierte Sprachbildung

Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Buch | Softcover
48 Seiten
2017 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-01048-4 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt

In diesem Themenheft der Zeitschrift »Kleinstkinder« liefern einschlägige Expertinnen Grundlagenwissen zum Spracherwerb von Kindern unter drei, zur alltagsinteg- rierten Sprachförderung und zur Unterstützung mehr- sprachiger Kinder. Pädagogische Fachkräfte erfahren, wie sie den Alltag in Kita und Tagespflege nutzen, um die Kinder in ihrer Sprachentwicklung zu fördern. In Ergänzung dazu findet das Fachpersonal vielfältige und konkrete Impulse für die Praxis, wie z. B. Lieder, Reime und Geschichten.

lt;p>Dr. Anke Buschmann, Diplom-Psychologin, Leiterin des ZEL -Zentrum für Entwicklung und Lernen in Heidelberg- an dem sie 2003 das Heidelberger Elterntraining entwickelt hat.

Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Auf dem Gebiet der Bewegungserziehung ist sie die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 164 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Alltagsintegration • Kindergarten • Kinderkrippe • Kindertageseinrichtung • Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte • Kindertagesstätte • Kleinkindbetreuung • Kleinstkind • Krippe • Sprachbildung • Sprache • Sprachentwicklung • Sprachförderung • Tagesmutter • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-451-01048-8 / 3451010488
ISBN-13 978-3-451-01048-4 / 9783451010484
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
34,00
persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre …

von Dorothea Beigel

Buch | Hardcover (2023)
modernes lernen (Verlag)
22,95