Familie im Wandel. Ein Vergleich der Lebensgemeinschaften unter dem Aspekt der Familiengründung - Sabrina Gebhardt

Familie im Wandel. Ein Vergleich der Lebensgemeinschaften unter dem Aspekt der Familiengründung

Buch | Softcover
20 Seiten
2016
GRIN Verlag
978-3-668-32893-8 (ISBN)
15,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2.0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich der französischen Ehealternative (Pacs) mit der deutschen traditionellen Ehe und der eingetragenen Lebensgemeinschaft. Die Wertschätzung bzw. das Wagnis zur Ehe geht in Deutschland immer weiter zurück, zudem bilden sich vermehrt neue und komplexe Lebens - und Familienformen heraus. In Frankreich gibt es deshalb eine Alternative zum traditionellen Ehebündnis, das den Paaren erlaubt, vor dem Staat als gleichwertiges Paar anerkannt zu werden und die gleichen Rechte inne zu haben wie verheiratete Paare ohne ein Bündnis vor Gott abzulegen. Dieser Gegenentwurf zur Ehe ist deshalb von wissenschaftlicher Bedeutung, als dass im Kontext des Seminars "Familie im Wandel" betrachtet werden soll, in wie fern der Pacs auch eine Alternative für Paare ist, die zwar eine Familie gründen aber nicht heiraten wollen. Ziel dieser Arbeit soll es demnach sein den französischen Solidaritätspakt mit dem traditionellen Ehebündnis und der eingetragenen Lebenspartnerschaft in Deutschland zu vergleichen, um herauszufinden, in wie weit diese Alternative gegenüber den landesbekannten Lebensgemeinschaften eine neue Variante des Zusammenlebens sein könnte.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 44 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Deutschland • Ehe • Familie • Familiengründung • Frankreich • Gesellschaft und Kultur, allgemein • PACS
ISBN-10 3-668-32893-5 / 3668328935
ISBN-13 978-3-668-32893-8 / 9783668328938
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich