Globalisierung im Zwiespalt

Die postglobale Misere und Wege, sie zu bewältigen

(Autor)

Buch | Softcover
560 Seiten
2017
transcript (Verlag)
978-3-8376-3785-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Globalisierung im Zwiespalt - Jürgen Turek
29,99 inkl. MwSt
Seit mehreren Jahrzehnten prägt Globalisierung die Welt - politisch, wirtschaftlich und sozial. Dies veränderte viele Lebenssachverhalte erheblich, sowohl im Positiven wie im Negativen. Im Ergebnis entstanden Zwiespältigkeit und eine postglobale Misere, die es zu bewältigen gilt.

Jürgen Tureks umfangreiche Analyse geht den Gründen für die Destabilisierung der zivilisatorischen Verhältnisse im Spannungsfeld wirtschaftlicher Dynamik, sozial-kultureller Aufregung und politischer Unsicherheit nach.

Seine differenzierte Bestandsaufnahme verschafft Orientierung und schlägt konkrete politische Lösungsstrategien vor.

Jürgen Turek (M.A.), geb. 1959, arbeitet und wirkt am Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) der Ludwig-Maximilians-Universität München und war dort 12 Jahre Leiter der Forschungsgruppe Zukunftsfragen. Von 2007 bis 2010 war er dort zudem als stellvertretender Direktor ein enger Mitarbeiter des renommierten Münchner Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Werner Weidenfeld. Der Inhaber der Unternehmensberatung Turek Consulting und C.A.P-Fellow ist Autor mehrerer Bücher zu globalen Fragen und zahlreicher Artikel in Fachbüchern, Fachzeitschriften und der Presse.

Besprochen in:
www.sueddeutsche.de, 10.04.2017, Johan Schloemann

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Global Studies
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 868 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Deutschland • Europäische Integration • Europäische Integration • European Integration • Germany • Globale Regierungsfähigkeit • Globale Regierungsfähigkeit • Global Governance • Globalisierung • Globalization • Internationale Politik • International Relations • orientation • Orientierung • Political Science • Politics • Politik • Politikwissenschaft • Weltpolitik
ISBN-10 3-8376-3785-9 / 3837637859
ISBN-13 978-3-8376-3785-4 / 9783837637854
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich