Wie wir wurden, was wir sind

Einführung in den Klassischen Liberalismus

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2017
FinanzBuch Verlag
978-3-95972-044-1 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Der klassische Liberalismus ist eines der wichtigsten politischen und sozialen Ideale. Tatsächlich war diese Idee entscheidend für die Entwicklung der modernen Welt, in der wir heute leben. Volkswirtschaften gediehen unbehelligt, während Regierungen in ihrer Handlungsfreiheit eingeschränkt waren. Daraus resultierte die gigantische Verbesserung des Lebensstandards in den letzten zwei Jahrhunderten.Allerdings wird der klassische Liberalismus oft missverstanden. Dies ist auch der starken Veränderung der Interpretation über die Jahre hinweg geschuldet.Butler beleuchtet die historischen Hintergründe der Idee, legt verständlich die wichtigsten Prinzipien dar und erklärt die Bedeutung des klassischen Liberalismus in allen Bereichen menschlichen Lebens.Erstmals erscheint damit eine Einführung in den klassischen Liberalismus in deutscher Sprache, das gleichsam bereits jetzt als neues Standardwerk gilt.Mit einem Vorwort von Frank Schäffler, Prometheus -Das Freiheitsinstitut, Berlin.

Eamonn Butler ist Leiter des Adam Smith Institute, das als eine der weltweit führenden politischen Denkfabriken gilt. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Psychologie und ist seit 1978 Doktor der Universität Saint Andrews. Während der 1970er-Jahre arbeitete er für das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten zu Fragen der Rente und des Sozialsystems und lehrte Philosophie am Hillsdale College, Michigan, bevor er nach Großbritannien zurückkehrte, um bei der Gründung des Adam Smith Institute zu helfen. Butler ist Autor von Büchern über die Wirtschaftspioniere F. A. Hayek, Ludwig von Mises und Adam Smith. In führenden britischen Print- und Runkfunkmedien leistet er Beiträge zu aktuellen Themen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Prometheus
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 221 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Adam Smith • adam smith theorie • Allgemein • Anarchie • Aufgaben • Aufklärung • Bedeutung • Bevölkerung • Bildung • Buch • Bundesrepublik • Bürger • Bürgerrechte • Bürokratie • Deflation • Demokratie • Deregulierung • Deutsche Politiker • Deutschland • die liberalen • Die unsichtbare Hand • Diskussion • England • Ethik • Europa • FBV • Finanzen • Finanzpolitik • Föderalismus • Fraktion • Frankreich • Frank Schäffler • Freie Marktwirtschaft • Freiheit • Gefahr • Gemeinschaft • Gesellschaft • Gesellschafter • Gesetz • Gewalt • Globalisierung • Gold • grundsatz des liberalismus • Hayek • Immanuel Kant • Individualismus • individuum definition • Inflation • Innovation • John Stuart Mill • Kapitalismus • Kommunismus • Komunismus • Konjunktur • Kritik • Kultur • Leninismus • Liberal • liberal bedeutung • liberale Demokratie • liberale erziehung • Liberale Partei • Liberalismus • liberalismus definition • liberalismus einfach erklärt • liberalistisch • liberal konservativ • liberal politik • libertär • Libertarismus • Marktwirtschaft • Mensch • Mises • Neoliberalismus • Nicht mit unserem Geld • Ökonomie • Ordoliberalismus • Parteien • Philosophie • Politik • Politik Deutschland • Protektionismus • Roland Baader • Soziale Marktwirtschaft • Sozialismus • Soziologie • Staat • Taghizadegan • Theorie • These • Ungleichheit • Unsichtbare Hand • USA • Utilitarismus • Vernunft • was bedeutet fdp • was bedeutet konservativ • was bedeutet liberal • was heißt liberal • was ist konservativ • was ist liberal • was ist liberalismus • Wirtschaft • Wirtschaftsliberalismus • Wirtschaftspolitik • Wissen • Wissenschaft
ISBN-10 3-95972-044-0 / 3959720440
ISBN-13 978-3-95972-044-1 / 9783959720441
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
38,00
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
20,00