Mathematik ist schön

Fachbuch-Bestseller
Anregungen zum Anschauen und Erforschen für Menschen zwischen 9 und 99 Jahren
Buch | Softcover
XIII, 357 Seiten
2017
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-53729-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mathematik ist schön - Heinz Klaus Strick
22,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch macht in 17 Kapiteln Angebote, sich mit bekannten oder auch weniger bekannten Themen aus der Mathematik zu beschäftigen. Dies geschieht in anschaulicher Weise; daher enthält das Buch eine Fülle von farbigen Abbildungen.

Es geht um Sterne und Vielecke, um Rechtecke und Kreise, um gerade und gekrümmte Linien, um natürliche Zahlen, um Quadratzahlen und vieles mehr. Wer sich die Grafiken anschaut, wird reichlich Spannendes und Schönes in der Mathematik entdecken.Das Buch bietet eine Vielzahl von Anregungen, über das Dargestellte nachzudenken und auch kleine Veränderungen vorzunehmen, um eigene Vermutungen zu erstellen und zu überprüfen.

Bei etlichen Themen werden keine (oder nur geringe) Voraussetzungen aus dem Schulunterricht benötigt. Es ist ein wichtiges Anliegen des Buches, dass auch junge Menschen den Weg zur Mathematik finden und Leser, deren Schulzeit schon einige Zeit zurückliegt, Neues entdecken. Hierbei helfen auch die zahlreichen Hinweise auf Internetseiten sowie auf weiterführende Literatur.

Lösungen zu den in den einzelnen Abschnitten eingestreuten Anregungen können online heruntergeladen werden.

Das Buch wurde also für alle geschrieben, die Freude an der Mathematik haben oder verstehen möchten, warum das Buch diesen Titel trägt.

Es richtet sich auch an Lehrkräfte, die ihren Schülerinnen und Schülern zusätzliche oder neue Lernmotivation geben wollen.

Heinz Klaus Strick studierte die Fächer Mathematik und Physik an der Universität zu Köln. 37 Jahre lang war er Lehrer an einem Gymnasium in Leverkusen, zuletzt 21 Jahre auch Schulleiter der Schule. Durch seine fachdidaktischen Aufsätze, Schulbücher, Vorträge und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten und nicht zuletzt durch seine Mathematik-Kalender (Mathematik-ist-schön-Website) erklärt er, warum Mathematik schön ist. Für seine Aktivitäten wurde ihm 2002 der Archimedes-Preis der MNU verliehen.

Regelmäßige Vielecke und Sterne
Muster aus bunten Steinen
Zerlegung von Rechtecken in möglichst große Quadrate
Kreise und Kreisringe
Pentomino und ähnliche Puzzles
Fadenbilder
Rechnen mit Quadratzahlen – Zahlenzyklen
Flächenaufteilungen
Wiegen im Dreiersystem
Parkettierungen von regelmäßigen 2n-Ecken mithilfe von Rauten
Untersuchungen zum Satz von Pick
Augensummen
Das verschwundene Quadrat
Zerlegen von Rechtecken in lauter verschiedene Quadrate
Kissing Circles
Summen von Potenzen
Der Satz von Pythagoras

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 493 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Elementarmathematik • Fraktale • Geometrie • Kombinatorik • Mathematics • mathematics and statistics • mathematics education • mathematics, general • Mathematik; Einführung (pop.) • Mathematik; Einführung (pop.) • Popular science • Popular Science in Mathematics • Teaching of a specific subject • Unterhaltungsmathematik • Zahlentheorie
ISBN-10 3-662-53729-X / 366253729X
ISBN-13 978-3-662-53729-9 / 9783662537299
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich