Der Anti-Stress-Trainer für Betriebsräte (eBook)

Nicht untergehen im Strudel der Rollenkonflikte

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
X, 105 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-16157-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Anti-Stress-Trainer für Betriebsräte -  Martin Ulmer
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch aus der Anti-Stress-Trainer-Reihe beschäftigt sich mit den spezifischen Stressfaktoren im Arbeitsalltag von Betriebsräten und deren effizienter Bewältigung. 

Betriebsräte sind als Vermittler zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einer Vielzahl von Rollenkonflikten ausgesetzt. Auch die hohe Erwartungshaltung an ihr fachliches wie therapeutisches Know-how führt zu einem hohen Stresslevel. In diesem Buch lernen sie, wie sie diese Anforderungen erfolgreich zu managen, indem sie ihre eigene innere Balance bewahren. Der Autor geht gezielt auf die wichtigen Bereiche Stressprävention und Stressbewältigung ein und bietet einen informativen Überblick zum Thema Stress bei Betriebsräten.



Dr. Martin Ulmer ist Gesellschafter und Geschäftsführer des CAIDAO Institut für Betriebsratsberatung.
Das CAIDAO Institut ist die Strategieberatung für alle Gremien der betrieblichen Mitbestimmung und deren Gewerkschaften. Es ist bundesweit tätig, mit Standorten in Berlin und Wiesbaden. Das Institut gilt als Plattform, die mit umfassender Beratung, strategischen Entwicklungsansätzen und Forschung die betriebliche Mitbestimmung in Deutschland fördert. 

Dr. Martin Ulmer ist Gesellschafter und Geschäftsführer des CAIDAO Institut für Betriebsratsberatung. Das CAIDAO Institut ist die Strategieberatung für alle Gremien der betrieblichen Mitbestimmung und deren Gewerkschaften. Es ist bundesweit tätig, mit Standorten in Berlin und Wiesbaden. Das Institut gilt als Plattform, die mit umfassender Beratung, strategischen Entwicklungsansätzen und Forschung die betriebliche Mitbestimmung in Deutschland fördert. 

Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Über den Autor 9
1 Kleine Stresskunde: Das Adrenalinzeitalter 11
1.1Was sind die Ursachen? 14
1.2Überlastet oder gar schon gestresst? 17
1.3Alles Stress oder was? 19
1.4Burn-out – Die letzte Stressstufe 21
Literatur 24
2 Der Betriebsrat und seine Scharnierposition 25
2.1Allgemeine Rollenerwartungen 25
2.2Der Rollenstress des Betriebsrates 31
Literatur 38
3 Die Konflikte im Einzelnen 39
3.1Konflikte mit dem Arbeitgeber 41
3.2Konflikte mit den Arbeitnehmern 52
3.3Konflikte innerhalb des Gremiums 64
3.4Weitere Stressfaktoren 71
3.4.1Die Sache mit dem Know-how 71
3.4.2Doppelbelastung und Statusunsicherheit 75
3.4.3Grenzen der Mitbestimmung – Gefühl der Machtlosigkeit 78
Literatur 79
4 Von der Stressspirale zu den Balancefaktoren 80
4.1Balancefaktor Identifikation (Konfliktherd Arbeitgeber) 86
4.2Balancefaktor Kommunikation (Konfliktherd Arbeitnehmer) 87
4.3Balancefaktor Vielfalt (Konfliktherd Gremium) 88
4.4Balancefaktor Beratung (Konfliktherd Know-how) 90
4.5Balancefaktor Zeitmanagement (Konfliktherd Doppelbelastung) 92
4.6Balancefaktor Selbstreflektion (Konfliktherd MachtStatus) 94
4.7Balancefaktor gedankliche Entspannung 95
4.8Balancefaktor progressive Muskelentspannung 97
4.9Balancefaktor Sport 99
4.10Balancefaktor „Nein!“ 100
Literatur 101
5 Nachwort 102

Erscheint lt. Verlag 21.1.2017
Reihe/Serie Anti-Stress-Trainer
Co-Autor Peter Buchenau
Zusatzinfo X, 96 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeitgeber und Arbeitnehmer • Doppelbelastung • Rollenkonflikte • Stressbewältigung • Stressprävention
ISBN-10 3-658-16157-4 / 3658161574
ISBN-13 978-3-658-16157-6 / 9783658161576
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
99,99