Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 213 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-17230-5 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
Thomas Klinger analysiert das Verhalten von Menschen, die nach einem Wohnumzug mit einer andersartigen Mobilitätskultur in Kontakt kommen, also etwa aus einem autoorientierten in ein fahrradfreundliches Umfeld wechseln. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob die Anpassung an die neue Umgebung (Adaptionshypothese) oder die Weiterführung erlernter Verhaltensmuster (Sozialisationshypothese) überwiegt. Der Autor untersucht die Ursachen dieser Verhaltensänderungen, wobei neben raumstrukturellen Faktoren und Wohnstandortpräferenzen insbesondere das Erklärungspotential städtischer Mobilitätskulturen identifiziert werden soll. Im Anschluss werden die Ergebnisse mithilfe von multiplen Regressionsmodellen zusammengeführt.

Thomas Klinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie, AG Mobilitätsforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, seine Forschungsschwerpunkte sind biographische und kulturelle Einflüsse individueller Mobilität.

Sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung.- Wechselwirkungen zwischen Wohn- und Alltagsmobilität.- Objektive und subjektive Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens.  

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
Zusatzinfo XI, 213 S. 14 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 303 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Großstadt • Human geography • Mobilität • Mobilitätsbiographie • Mobilitätsverhalten • Social Sciences • Society and Social Sciences • Sociology • Umzug / Wohnungswechsel • Urban communities • Urban Studies/Sociology • Verkehrsmittelnutzung • Wohnortwechsel
ISBN-10 3-658-17230-4 / 3658172304
ISBN-13 978-3-658-17230-5 / 9783658172305
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
24,00
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

von Christoph Clauser

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
49,99

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
149,99