Framing von Terrorismus im Nahostkonflikt (eBook)

Eine Analyse deutscher und ägyptischer Printmedien

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2017
XX, 447 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-17393-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Framing von Terrorismus im Nahostkonflikt - Hanan Badr
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Hanan Badr vergleicht die medialen Terrorismusdiskurse in Deutschland und Ägypten mittels einer Framinganalyse. Die Autorin greift in ihrer Studie auf kommunikations- und politikwissenschaftliche Theorien zurück und erläutert anhand eines umfangreichen Mediensamples die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Berichterstattung über Terrorismus im israelisch-palästinensischen Konflikt. Die Ergebnisse deuten auf eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung von Terrorismus im Westen und der arabischen Welt hin. Die Untersuchungszeitpunkte fokussieren den Beginn des Osloer Friedensprozesses in den frühen 1990er Jahren und die zweite Intifada in den frühen 2000er Jahren. Die Autorin arbeitet den Diskurs sowohl zum Untergrund- als auch zum Staatsterrorismus heraus und deutet die Forschungsergebnisse im Rahmen der kritischen Terrorismusforschung und Theorien aus der Kommunikationswissenschaft. 

Hanan Badr, Dr. phil., promovierte an der Universität Erfurt und lehrte an der Cairo University. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Hanan Badr, Dr. phil., promovierte an der Universität Erfurt und lehrte an der Cairo University. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Untergrundterrorismus und Staatsterrorismus im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts.- Framing vom Terrorismus im israelisch-palästinensischen Konflikt im deutschen und ägyptischen Mediensystem.- Frame, Framing und Frame-Analyse in Printmedien. 

Erscheint lt. Verlag 3.3.2017
Reihe/Serie Studies in International, Transnational and Global Communications
Zusatzinfo XX, 447 S. 23 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Area Studies • Framing • Internationaler Vergleich von Mediensystemen • Israel • Middle East studies • Nahostkonflikt • Palästina • Terrorismus
ISBN-10 3-658-17393-9 / 3658173939
ISBN-13 978-3-658-17393-7 / 9783658173937
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 32,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was macht eine Nachricht relevant? In zehn einfachen Schritten zur …

von Daniel Caroppo; Annina Baur

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99