Jahrbuch Öffentliche Sicherheit -

Jahrbuch Öffentliche Sicherheit

2016/2017
Buch | Hardcover
724 Seiten
2017
Nomos (Verlag)
978-3-8487-3825-0 (ISBN)
59,90 inkl. MwSt
Das führende Jahrbuch zur öffentlichen Sicherheit erscheint erstmals in einer Kooperation von Nomos und dem Verlag für Polizeiwissenschaft, mit den Rubriken:
  • Essays
  • Sonderthema "Flüchtlingskrise"
  • Sonderthema Demokratieschutz
  • Extremismus und Radikalismus
  • Öffentliche Sicherheit in Deutschland I
  • Öffentliche Sicherheit in Deutschland II (insb. Polizei)
  • Europäische Sicherheitsarchitektur
  • Internationale SicherheitMit Beiträgen vonMarwan Abou Taam, Frank Altemöller, Hans-Joachim Asmus, Thomas Beck, Thomas Bliesener, Elmar Brähler, Stefan Brieger, Hans Peter Bull, Oliver Decker, Roland Eckert, Eva Eggers, Friedmann Eißler, Thomas Enke, Dirk Freudenberg, Thomas Galli, Alexander Gluba, Ralf Gnüchtel, Stefan Goertz, Christoph Gusy, Alexander Häusler, Heidi Hein-Kircher, Daniela Hunold, Johannes Kiess, Michael Kilchling, Martin Kutscha, Bernd Ladwig, Kai-Olaf Lang, Valentin Lippmann, Angela Marciniak, Konstantin Simon M. Möllers, Martin H. W. Möllers, Rosalie Möllers, Till Müller-Heidelberg, Irina van Ooyen, Robert Chr. van Ooyen, David Parma Alexander Pett, Armin Pfahl-Traughber, Robert Philippsberg, Ralf Röger, Samuel Salzborn, Alexander Schmelzer, Arne Schönbohm, Katrin Schoppa, Julia Schulze Wessel, Patricia M. Schütte-Bestek, Margrit Seckelmann, Noel Sharkey, Maximilian Steinbeis und Sandra Weiss. Näheres zum Jahrbuch Öffentliche Sicherheit unter www.jbös.de
  • Dr. phil. Martin H.W. Möllers, geb. 1951 in Münster, ist Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule des Bundes in Lübeck. Als diplomierter Sozialwissenschaftler beschäftigt sich Möllers seit Jahren mit menschlichen Verhaltensweisen. In der Lehre vertritt er als Politikwissenschaftler und Jurist schwerpunktmäßig das Thema Menschenwürde und Menschenrechte. Außerdem ist Möllers in seinen Lehrveranstaltungen für die Vermittlung interkultureller Kompetenz zuständig. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs Öffentliche Sicherheit (JBÖS).

    Erscheinungsdatum
    Sprache deutsch
    Maße 175 x 245 mm
    Gewicht 1677 g
    Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
    Schlagworte Demokratie • Innere Sicherheit • Öffentliche Verwaltung • Polizeiwissenschaft • Rechtsextremismus • Rechtsstaat • Terrorismus • Verfassungskultur
    ISBN-10 3-8487-3825-2 / 3848738252
    ISBN-13 978-3-8487-3825-0 / 9783848738250
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

    von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

    Buch | Softcover (2024)
    Rehm Verlag
    38,00
    Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

    von Daniel Naumann

    Buch | Softcover (2022)
    Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
    14,99
    Kommunistin, Mutter, Topspionin

    von Ben Macintyre

    Buch | Hardcover (2022)
    Insel (Verlag)
    26,00