Interaktivität und Dinge in der kulturellen Bildung (eBook)

Theoretische Reflektionen und Ergebnisse einer Grounded Theory der Bildhauerei

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2017
XIII, 312 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-17576-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interaktivität und Dinge in der kulturellen Bildung - Eric Sons
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Eric Sons geht aus handlungs- und materialitätstheoretischer Perspektive der Frage nach, wie Menschen und Dinge im Feld der Bildhauerei zusammenwirken und wie diese Art der Interaktivität als relevantes Moment kultureller Bildung begründet und gefasst werden kann.  Als Ergebnis wird ein verallgemeinerungsfähiges, theoretisches Modell dingbezogener kultureller Bildung erarbeitet, das zudem praktisch-pädagogische Erkenntnisse enthält. Dem Autor gelingt es, den Gegenstand Bildhauerei, anders als bislang überwiegend üblich, nicht aus der Perspektive von Ästhetik, Phänomenologie und Kulturpädagogik zu betrachten, sondern gegenstandsbezogen und sozial-theoretisch zu fundieren. Dafür fertigt Eric Sons eine neue Lesart der pragmatistischen Arbeiten von George Herbert Mead an, die bahnbrechend ist.   

 



Dr.  Eric Sons ist Diplom-Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikrosoziologie von Frau Prof. Dr. Liebsch an der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.

Dr.  Eric Sons ist Diplom-Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikrosoziologie von Frau Prof. Dr. Liebsch an der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.

Die Handlungs- und Objekttheorie nach G.H. Mead.- Schlüsselmetapher „Transformative Schönheit“.- Die atmosphärische Kontagion als Einstieg.- Ein multifaktorielles Modell dingbezogener kultureller Lern- und Bildungsprozesse.

Erscheint lt. Verlag 5.4.2017
Zusatzinfo XIII, 312 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Empirisch verankerte Dingtheorien • kontagion • Postmoderne Grounded Theory • Pragmatistische Handlungstheorie • Sozialwissenschaftliche Methodologie • Transdisziplinäre kulturelle Bildungsforschung
ISBN-10 3-658-17576-1 / 3658175761
ISBN-13 978-3-658-17576-4 / 9783658175764
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der Institutionenanalyse zur Zivilisationsforschung und Multiple …

von Gerhard Preyer

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
59,99
Entwurf eines am Ereignisbegriff orientierten Forschungsprogramms zur …

von Franka Schäfer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
46,99