Religion und Biopolitik - Ulrich Willems, Mirjam Weiberg-Salzmann

Religion und Biopolitik

Deutschland und die USA im Vergleich
Buch | Softcover
240 Seiten
2023 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-50800-9 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Sollen embryonale Forschung, Präimplantationsdiagnostik und therapeutisches Klonen erlaubt sein oder verboten werden? Zu den gesellschaftlichen Gruppen, die diese Debatten maßgeblich prägen, zählen nicht zuletzt die Kirchen. Die Legitimität und die Funktionalität ihrer religiösen Interventionen im "säkularen " Staat sind jedoch umstritten. Dieses Buch analysiert anhand einer vergleichenden Untersuchung zu Deutschland und den USA, wie sich religiöse Akteure am öffentlichen Diskurs der Biopolitik beteiligen und welchen Einfluss sie auf gesetzliche Regelungen nehmen.
Sollen embryonale Forschung, Präimplantationsdiagnostik und therapeutisches Klonen erlaubt sein oder verboten werden? Zu den gesellschaftlichen Gruppen, die diese Debatten maßgeblich prägen, zählen nicht zuletzt die Kirchen. Die Legitimität und die Funktionalität ihrer religiösen Interventionen im "säkularen" Staat sind jedoch umstritten. Dieses Buch analysiert anhand einer vergleichenden Untersuchung zu Deutschland und den USA, wie sich religiöse Akteure am öffentlichen Diskurs der Biopolitik beteiligen und welchen Einfluss sie auf gesetzliche Regelungen nehmen.

Ulrich Willems ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Münster. Mirjam Weiberg-Salzmann, Dr. phil., ist Senior Research Fellow am Exzellenzcluster »Religion und Politik« der Universität Münster.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Religion und Moderne ; 11
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 574 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bioethik • Biopolitik • Deutschland • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Diskurs • Europa • Humanwissenschaften • Hybride • Klone • Klonen • Lebenswissenschaften • Legitimität • Medizinethik • PID • Präimplantationsdiagnostik • Regulierung • Religion • USA • USA; Politik/Zeitgesch. • USA; Politik/Zeitgeschichte • Vereinigte Staaten von Amerika • verschiedene Politikfelder
ISBN-10 3-593-50800-1 / 3593508001
ISBN-13 978-3-593-50800-9 / 9783593508009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich