Handbuch Alter und Altern

Anthropologie - Kultur - Ethik

Michael Fuchs (Herausgeber)

Buch | Hardcover
450 Seiten
2021
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-476-02482-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Alter und Altern -
109,99 inkl. MwSt
  • Überblickswerk zu einem gesellschaftlich virulenten Thema: Grundlagen aus Biologie, Medizin, Soziologie etc. sowie philosophisch/ethische Überlegungen zum Umgang mit alten Menschen und einer alternden Gesellschaft
  • Der demographische Wandel und die daraus entstehenden Probleme sind eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen
  • Als Handbuch mit umfassendem Anspruch konkurrenzlos

Das Alter als Herausforderung. In den öffentlichen Debatten spielen das Alter und das Altern zunehmend wichtige Rollen. Der demographische Wandel, die Überalterung der Gesellschaft und die daraus resultierenden Probleme und Fragen bedingen es, dass sich mit dem Thema nahezu alle akademischen Disziplinen befassen. Soll man in den Alterungsprozess eingreifen? Wie ist das Altern aufzufassen? Als Krankheit, die man »heilen« kann oder als natürlichen Prozess, den man nicht beeinflussen sollte?

Das Handbuch blickt aus einer weiten Perspektive auf die Lebensphase des Alters wie auf das biologische und soziale Phänomen des Alterns. Erträge der Gerontologie und der Biogerontologie wie auch der Geriatrie werden gebündelt und um eine anthropologische, kulturwissenschaftliche und kulturphilosophische sowie eine moralphilosophische und ethische Hinsicht erweitert.

Michael Fuchs ist Professor der Praktischen Philosophie und Ethik an der Katholischen Universität Linz. An der Uni Bonn war er zuvor Geschäftsführer des Instituts für Wissenschaft und Ethik und leitete u.a. das Projekt »Lebensverlängerung und Verlangsamung des menschlichen Alterns«.

I Grundlagen
II Kulturgeschichte des Alterns
III Philosophie des Alterns
IV Alternde Lebewesen - Biologie
V Alternder Mensch - Medizin/Psychologie/Psychiatrie
VI Alternde Gesellschaft - Soziologie/Politik
VII Alternsprävention
VIII Alternsgestaltung
IX Anhang

"... Der Herausgeber kommt mit diesem Handbuch einem Desiderat nach, indem die Thematik des Alters und des Alterns in einem umfangreichen Werk zum ersten Mal aus interdisziplinärer Perspektive in den Fokus gerückt wird. Wichtige und notwendige begriffliche Differenzierungen zu Beginn des Handbuchs zeigen vielfältige und wichtige Bezüge der verschiedenen Wissenschaftsbereiche und Disziplinen auf, die sich mit der Thematik des Alter(n)s befassen." (Ulrike Bardt, in: Philosophischer Literaturanzeiger, Jg. 76, Heft 3, 2023)

“... Der Herausgeber kommt mit diesem Handbuch einem Desiderat nach, indem die Thematik des Alters und des Alterns in einem umfangreichen Werk zum ersten Mal aus interdisziplinärer Perspektive in den Fokus gerückt wird. Wichtige und notwendige begriffliche Differenzierungen zu Beginn des Handbuchs zeigen vielfältige und wichtige Bezüge der verschiedenen Wissenschaftsbereiche und Disziplinen auf, die sich mit der Thematik des Alter(n)s befassen.” (Ulrike Bardt, in: Philosophischer Literaturanzeiger, Jg. 76, Heft 3, 2023)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 977 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Ageing Studies • Alter • Alternde Gesellschaft • 'Anti Aging' • Biogerontologie des Alterns • Demenz • Demografischer Wandel / Demographischer Wandel • Enhancement • ethics • Ethics & Moral Philosophy • Ethics & moral philosophy • Kulturgeschichte des Alterns • Kulturphilosophie • Pathologisierung des Alterns • Pflege • Philosophy • Religion and Philosophy • technische Assistenzsysteme
ISBN-10 3-476-02482-2 / 3476024822
ISBN-13 978-3-476-02482-4 / 9783476024824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99