Entsorgt und ausgeblendet

Elitenwechsel und Meinungsführerschaft in Ostdeutschland

(Autor)

Buch | Softcover
172 Seiten
2017 | 2. Auflage
WeltTrends (Verlag)
978-3-945878-61-3 (ISBN)
13,90 inkl. MwSt
Die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschen ist in den vergangenen Jahren nicht schmaler geworden. Bis heute sind Ostdeutsche nur selten in Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und Medien anzutreffen. Offensichtlich ist die Herstellung der inneren Einheit ein schwieriger, langwieriger Prozess der Annäherung, der womöglich nie vollständig vollzogen werden kann. Diesem Prozess nachzugehen und zu zeigen, wie sich Eliten vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche positionieren, welche Voraussetzungen die beteiligten Generationen und Elitenvertreter in Ost- und Westdeutschland mitbrachten, in welcher Form sie tangiert waren und welche medialen Perspektiven sich daran knüpfen, ist Ziel dieses Buches. Denn der Umgang mit den ostdeutschen Eliten berührt unsere Zukunft.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Potsdam
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Einbandart geklebt
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte DDR • Deutsche Wiedervereinigung • Eliten • Gesellschaft • Politische Kultur • Transformation
ISBN-10 3-945878-61-6 / 3945878616
ISBN-13 978-3-945878-61-3 / 9783945878613
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich