Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

We Know All About You (eBook)

The Story of Surveillance in Britain and America
eBook Download: EPUB
2017
304 Seiten
OUP Oxford (Verlag)
978-0-19-106655-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
21,98 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
We Know All About You shows how bulk spying came of age in the nineteenth century, and supplies the first overarching narrative and interpretation of what has happened since, covering the agencies, programs, personalities, technology, leaks, criticisms and reform. Concentrating on America and Britain, it delves into the roles of credit agencies, private detectives, and phone-hacking journalists as well as government agencies like the NSA and GCHQ, and highlights malpractices such as the blacklist and illegal electronic interceptions. It demonstrates that several presidents - Franklin D. Roosevelt, Lyndon B. Johnson, Richard M. Nixon - conducted political surveillance, and how British agencies have been under a constant cloud of suspicion for similar reasons. We Know All About You continues with an account of the 1970s leaks that revealed how the FBI and CIA kept tabs on anti-Vietnam War protestors, and assesses the reform impulse that began in America and spread to Britain. The end of the Cold War further undermined confidence in the need for surveillance, but it returned with a vengeance after 9/11. The book shows how reformers challenged that new expansionism, assesses the political effectiveness of the Snowden revelations, and offers an appraisal of legislative initiatives on both sides of the Atlantic. Micro-stories and character sketches of individuals ranging from Pinkerton detective James McParlan to recent whisteblowers illuminate the book. We Know All About You confirms that governments have a record of abusing surveillance powers once granted, but emphasizes that problems arising from private sector surveillance have been particularly neglected.
Erscheint lt. Verlag 7.4.2017
Sprache englisch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
ISBN-10 0-19-106655-9 / 0191066559
ISBN-13 978-0-19-106655-9 / 9780191066559
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein idealer Einstieg in die Ideen der Aufklärung

von Immanuel Kant

eBook Download (2024)
Insel Verlag
10,99
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
89,95